
Diplom.de
Partizipation als Bildungschance im Elementarbereich
Product Code:
9783838670973
ISBN13:
9783838670973
Condition:
New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Partizipation als Bildungschance im Elementarbereich
$95.90
$87.25
Sale 9%
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Ver?nderte Lebensbedingungen von Kindern heute machen es n?tig neue und alte Wege in der P?dagogik zu beschreiten. Gute p?dagogische Arbeit zeichnet sich sowohl dadurch aus, auf den Wandel in der Gesellschaft einzugehen, als auch einen Wandel in der Gesellschaft herzustellen. Eine Beteiligung von Kindern bietet die Chance Bed?rfnisse festzustellen und mit den Kindern gemeinsam L?sungswege zu finden. Beteiligung baut auf ein partnerschaftliches Verh?ltnis von Erwachsenen und Kindern und stellt somit gro e Anforderungen an die Mitarbeiter sozialp?dagogischer Einrichtungen. Das Menschenbild und die Erziehungseinstellung spielen ebenso eine Rolle wie kommunikative Kompetenzen und die Beziehungsgestaltung zwischen Kindern und Erwachsenen. Kinder m?ssen als Teil der Gesellschaft ernst genommen werden, ihre Bed?rfnisse erkannt und in den Ablauf gesellschaftlicher Prozesse integriert werden. Beteiligung von Kindern bedeutet somit auch f?r entsprechende Strukturen in den Einrichtungen zu sorgen und das Gemeinwesen in die Arbeit einzubeziehen. Diese Verkn?pfung von unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen soll sensibilisieren f?r die Unterschiedlichkeiten und gleichzeitig durch verschiedene Beteiligungsmodelle L?sungswege erm?glichen. F?r Kinder bedeutet Partizipation die M?glichkeit kommunikative und soziale Kompetenzen zu erwerben, die f?r die Entwicklung einer humanen Gesellschaft n?tig sind. Letztlich ist sie auch Voraussetzung f?r das Erbringen individueller F?higkeiten in die Entwicklung gesellschaftlicher Prozesse. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Vorwort Einleitung 1.Kindheit in unserer Gesellschaft 2.Die Position des Kindes in Konzepten der Elementarerziehung 3.?berlegungen zu einem am Kind orientierten Konzept 4.Partizipation als Bildungschance im Kindesalter 5.Einflu auf die Elementarerziehung, Kindheit, Familie und Gesellschaft 6.Schlussfolgerungen f?r die sozialp?dagogische Arbeit
Author: Andrea Wilmsmeier |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Aug 10, 2003 |
Number of Pages: 84 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838670973 |
ISBN-13: 9783838670973 |