
Diplom.de
Psychoanalytische Pädagogik: Eine neue Basis für den Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern in den Grundschulen in Bremen
Product Code:
9783838672120
ISBN13:
9783838672120
Condition:
New
$88.50
$80.87
Sale 9%

Psychoanalytische Pädagogik: Eine neue Basis für den Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern in den Grundschulen in Bremen
$88.50
$80.87
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Der Umgang mit behinderten, entwicklungsgest?rten und verhaltensauff?lligen Kindern ist Bestandteil beruflichen Alltags in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, in Kindertagesst?tten und Schulen. Hier sehen sich P?dagogen tagt?glich mit einer F?lle von Problemen konfrontiert, deren Entstehung ihnen oft unverst?ndlich erscheinen und mit deren L?sung sie sich h?ufig ?berfordert f?hlen. Sie ben?tigen daher ein st?ndig aktualisiertes theoretisches und methodisches Wissen, um die schwierigen Anforderungen bew?ltigen zu k?nnen. Nun wei ich aus Berichten von Lehrern aus Integrationsklassen, dass es h?ufig weniger die behinderten, als vielmehr die entwicklungsgef?hrdeten Kinder sind, die aufgrund sozialer oder psychischer Probleme zu aggressivstem Verhalten neigen und oft gro e Schwierigkeiten haben, sich in den Ablauf der Schule einzuf?gen. Im Mittelpunkt sozialer Arbeit steht immer die Begegnung von Menschen. Sozialarbeit wird ihrem Auftrag nur gerecht, wenn diesem Aspekt die n?tige Aufmerksamkeit geschenkt wird, geht es doch in ihren Arbeitsfeldern nicht zuletzt auch um p?dagogische Prozesse. F?r erfolgreiches Denken und Handeln m?ssen daher zwei Voraussetzungen erf?llt sein. Erstens muss man ?ber klare Zielvorstellungen verf?gen: Der sozial Handelnde muss m?glichst genau wissen, was er mit seinen Bem?hungen erreichen m?chte. Sonst bliebe er orientierungslos und h?tte auch f?r die Angemessenheit seines Handelns keine Bewertungskriterien. Zweitens braucht man ein detailliertes Gegenstandsverst?ndnis, d. h. f?r mich, klare, umfassende und m?glichst ersch?pfende Vorstellungen davon zu haben, an dessen Ver?nderung man interessiert ist. Man muss also wissen, nach welchen Regeln und Gesetzm? igkeiten es funktioniert". Welchen Beruf auch immer Menschen aus?ben - setzen wir es als selbstverst?ndlich voraus, dass sie etwas davon verstehen - wir erwarten, dass sie ?ber klare und brauchbare Vorstellungen von ihrer Materie" verf?gen. Professiona
Author: Maria-Marga Weitzig |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Sep 18, 2003 |
Number of Pages: 80 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838672127 |
ISBN-13: 9783838672120 |