Skip to main content

Diplom.de

Anwendung der Bruchlinientheorie zur Bemessung zweiachsig gespannter durchlaufender Stahlbetondecken nach DIN 1045-1 (2001-07)

No reviews yet
Product Code: 9783838675916
ISBN13: 9783838675916
Condition: New
$88.50
$80.87
Sale 9%

Anwendung der Bruchlinientheorie zur Bemessung zweiachsig gespannter durchlaufender Stahlbetondecken nach DIN 1045-1 (2001-07)

$88.50
$80.87
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Durchlaufende zweiachsig gespannte Stahlbetondecken sind wesentliche Elemente von Gescho bauten. Die Bestimmung der Schnittgr? en geschieht ausschlie lich durch die Anwendung der Elastizit?tstheorie. Die DIN 1045-1 (7/2001) gestattet erstmalig in Deutschland die Anwendung der Plastizit?tstheorie und darauf basierender Berechnungsalgorithmen wie die Bruchlinientheorie der Platten. Da die Bruchlinientheorie in Deutschland fast unbekannt ist entsteht nat?rlich die Frage nach der Einsetzbarkeit. Daher wurde von der FH Lippe und H?xter eine Diplomarbeit ausgegeben die diese Frage genauer betrachten und L?sungswege aufzeigen sollte. Bei der Bearbeitung des Themas war auf folgende Punkte genauer einzugehen: - Literaturauswertung zum gestellten Thema - Darstellung stofflicher und mechanisch-theoretischer Grundlagen - Behandlung und Kommentierung der in DIN 1045-1 enthaltenen Vorgaben f?r die Anwendung der Bruchlinientheorie. Hierbei war der Aspekt der Verformungsbeschr?nkung zu ber?cksichtigen. - Vergleichende Berechnung eines durchlaufenden, zweiachsig gespannten Deckensystems aus Stahlbeton auf der Grundlage der Elastizit?tstheorie und der Bruchlinientheorie. - Angabe von Empfehlungen f?r die Baupraxis in Form eines Ingenieurwerkzeuges. Die Arbeit beschr?nkt sich auf den ?blichen Hochbau nach DIN 1045-1. Die Formeln zur Berechnung wurden im Ingenieurwerkzeug bereitgestellt so dass eine eigene Berechnung von Fl?chentragwerken durchgef?hrt werden kann. Dies erscheint notwendig, da in der Praxis das besorgen von Literatur, Aufs?tzen und deren Recherche aus zeitlichen Gr?nden und fehlenden personellen Reserven im Ingenieurb?ro kaum durchgef?hrt werden kann. Mit den hier dargestellten Grundlagen, den Beispielen und dem Werkzeug kann jeder Tragwerksplaner die Bruchlinientheorie anwenden bzw. entscheiden ob sie f?r sein aktuelles Problem n?tzlich sein kann. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung4 2.Literaturauswertung5 3.S


Author: Mario Schortemeier
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Jan 08, 2004
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838675916
ISBN-13: 9783838675916
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day