
Diplom.de
Risikomanagement in Supply Chain Netzwerken
Product Code:
9783838677507
ISBN13:
9783838677507
Condition:
New
$137.90
$123.46
Sale 10%

Risikomanagement in Supply Chain Netzwerken
$137.90
$123.46
Sale 10%
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Das zunehmende Interesse an Unternehmensnetzwerken wird vorwiegend auf Ver?nderungen der Wettbewerbsbedingungen zur?ckgef?hrt. Darunter fallen etwa die wachsende Geschwindigkeit des technologischen Wandels, die gr? ere Verf?gbarkeit von Informationen und gestiegene Kundenanforderungen. Die Organisationsform von Supply Chain Netzwerken ist besonders geeignet, um im ver?nderten Wettbewerbsumfeld qualitativ hochwertige Leistungen schnell und flexibel zu erstellen. Zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen in Netzwerken tr?gt vor allem eine verbesserte logistische Leistungserstellung bei. Im Zuge der zunehmenden Fokussierung vieler Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen und der damit verbundenen Auslagerung von Leistungen an Zulieferer, bedarf es eines koordinierenden Managements zwischen diesen Unternehmungen. Auch die wachsende internationale Zusammenarbeit tr?gt zu diesem Ph?nomen bei. Der Forderung nach unternehmens?bergreifender Integration wurde neue Aufmerksamkeit durch das Konzept des Supply Chain Managements zuteil. Einerseits gelingt es durch Supply Chain Management Probleme gemeinsam zu l?sen, andererseits entstehen durch die Kooperation neue Risiken und Abh?ngigkeiten. Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, den systematischen Ansatz des Risikomanagements in Supply Chain Netzwerke einzubinden. Dabei soll mittels der Instrumente des Risikomanagements gezeigt werden, inwieweit Supply Chain Netzwerke von Risiken betroffen sind und mit welchen Methoden sich jene Risiken bew?ltigen lassen. Der Fokus dieser Arbeit liegt dabei nicht auf branchenspezifischen Risiken, sondern auf einer generellen Betrachtungsweise. Der Hauptteil der Arbeit folgt einem dreidimensionalen Modell, welches von Lindroth/Norrman entwickelt wurde. Ein Ziel dieser Arbeit ist es, diesen Ansatz weiter zu entwickeln, indem verschiedene Risikoarten beschrieben und Instrumente des Risikomanagements integriert werden. Die Risiken folgen einer Systematisierung, die es er
Author: Josef Asanger |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Feb 24, 2004 |
Number of Pages: 180 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838677501 |
ISBN-13: 9783838677507 |