Skip to main content

Diplom.de

Geldpolitische Aspekte der Erweiterung des Euro-Währungsgebietes: Zur Reform der Abstimmungsregeln im EZB-Rat

No reviews yet
Product Code: 9783838678795
ISBN13: 9783838678795
Condition: New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Geldpolitische Aspekte der Erweiterung des Euro-Währungsgebietes: Zur Reform der Abstimmungsregeln im EZB-Rat

$95.90
$87.25
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Europa steht vor einer neuen Herausforderung - zum 01.05.2004 sollen mit Polen, Ungarn, Tschechien, der Slowakei, Slowenien, Estland, Lettland, Litauen, Zypern und Malta zehn neue Vollmitglieder in die EU aufgenommen werden. Au erdem sind mit der T?rkei Beitrittsgespr?che f?r Ende 2004 geplant und ab 2008 k?nnten Bulgarien und Rum?nien als neue Mitglieder hinzukommen. Diese Erweiterung wird nicht nur das geographische Gesicht der EU ver?ndern sondern weitreichende Auswirkungen auf alle beteiligten Institutionen haben. Eine dieser betroffenen Institutionen stellt die Europ?ische Zentralbank dar. So wird im Allgemeinen angenommen, dass sich innerhalb der n?chsten drei bis sieben Jahre die Anzahl der eurof?hrenden L?nder verdoppeln k?nnte, was schwerwiegende Konsequenzen f?r die Effizienz von geldpolitischen Entscheidungen h?tte, insofern eine Reform der EZB Abstimmungsregeln ausbliebe. Die Reform dieser Abstimmungsregeln, die Darstellung alternativer Entscheidungsmodelle f?r die EZB, die kritische Bewertung der dargestellten Varianten anhand eines Anforderungskataloges sowie die abschlie ende Herausarbeitung einer Empfehlung sollen Schwerpunkte der vorliegenden Arbeit sein. Um dieses Ziel zu erreichen, werden in Kapitel 2 zun?chst der Aufbau sowie die Aufgaben des Europ?ischen Systems der Zentralbanken kurz erl?utert. Insbesondere wird auf die Organe und die Art der Beschlussfassung der EZB eingegangen. Im folgenden Abschnitt 3 werden m?gliche Konsequenzen auf das heutige Abstimmungsverfahren der EZB, welche sich durch die Erweiterung des Euroraumes ergeben, dargestellt. Im Fokus stehen dabei die Punkte Verlust an Entscheidungseffizienz sowie Ausweitung der Asymmetrien. Das von der EZB neu entwickelte Abstimmungsverfahren f?r den EZB-Rat wird im Zentrum des Kapitels 4 stehen. Hierf?r werden zu Beginn die rechtlichen sowie grunds?tzlichen Rahmenbedingungen, innerhalb derer sich die Reformen bewegen d?rfen, aufgezeigt. Im Anschluss dar


Author: Benjamin Heigert
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Apr 04, 2004
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838678796
ISBN-13: 9783838678795
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day