Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Der deutsche Automobilmarkt erzwingt ein Umdenken in der Automobilwirtschaft: - der Trend zeigt: die Anzahl der Neuzulassungen und Besitzumschreibungen von Personenkraftwagen nimmt weiterhin ab. - laut der Dudenh?ffer-Studie wird sich die Anzahl der Markenh?ndler in Deutschland von 26.000 im Jahre 2000 auf 11.000 im Jahre 2008 verringern, da der Konkurrenzkampf zwischen den einzelnen H?ndlern steigt und dabei viele H?ndler unrentabel werden. - auch die neue GVO (Gruppenfreistellungsverordnung) kann diese Trends nicht abwenden. - die Produktqualit?t beim Auto ist eine Selbstverst?ndlichkeit, Autos werden immer austauschbarer, also m?ssen Autoh?user sich ?ber andere Wege profilieren. - Kundenbetreuung, Kundenorientierung und Kundenbindung sind hier die Schlagw?rter. Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit als Grundvoraussetzung f?r die Kundenbindung: Um einen Kunden zufrieden zu stellen, bedarf es einer Kundenorientierung von Seiten der Autoh?user. Sie m?ssen wissen, was die Bed?rfnisse der Kunden sind, die es zu erf?llen gilt. Die mit Hilfe des Fragebogens gewonnenen Erkenntnisse zeigen, was Kunden an einem Autohaus besonders wichtig ist. Die Top 3" der Auswertung sind: - es hat eine gute Werkstatt. - es kommt mir bei Preisverhandlungen entgegen. - gute Beratung. Die meisten Fragen des Bogens (Nr. 2 bis Nr. 36) zielen auf die Kundenzufriedenheit der Befragten ab. Im Gro en und Ganzen weisen die befragten Personen eine gewisse Kundenzufriedenheit auf - es sind eigentlich immer mehr als die H?lfte der Befragten, die einer Aussage wie Die Zusatzleistungen meines Autohauses sind sehr gut" zustimmen. Aber sollten nicht 100% der Befragten mit dem Preis- / Leistungsverh?ltnis ihrer Automarke zufrieden sein? Oder mit der Werkstatt ihres Autohauses? Sollten nicht alle ihren Verk?ufer als sehr freundlich halten? Autoh?user k?nnen solche gesammelten Daten verwerten, um die Kundenzufriedenheit zu steigern: Auf Grundlage der gewonn
Author: Uta Teichmann |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Apr 06, 2004 |
Number of Pages: 88 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838678842 |
ISBN-13: 9783838678849 |