Skip to main content

Diplom.de

Humanvermögensrechnung im Strukturwandel zum wissensorientierten Unternehmen

No reviews yet
Product Code: 9783838679006
ISBN13: 9783838679006
Condition: New
$104.50
$94.67
Sale 9%

Humanvermögensrechnung im Strukturwandel zum wissensorientierten Unternehmen

$104.50
$94.67
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Im Strukturwandel der Wirtschaft zur Informations- und Dienstleistungsgesellschaft, lassen sich starke Ver?nderungen im Aufbau und der Zusammensetzung von Unternehmen erkennen. Vergleicht man die Struktur der New-Economy, anhand des TecDax mit der Old-Economy, anhand des Dax 30 in ihrem Anlageverm?gen und dem dazugeh?rigen B?rsenwert, so stellt sich ein deutlicher Kontrast heraus. Die New-Economy ist vornehmlich in den aufstrebenden Sektoren der Informations- und Dienstleistungsbereiche wieder zu finden. Das Anlageverm?gen der Old-Economy ist in der Regel sehr viel h?her als das der New-Economy, die ihren Investitionsschwerpunkt im Bereich der immateriellen Verm?gensgegenst?nde hat. Dieser Vergleich macht deutlich, wie wichtig und notwendig immaterielle G?ter, insbesondere das dazu z?hlende Humankapital (HK), f?r den Erfolg von Unternehmen in der Informations- und Dienstleistungsgesellschaft sind. Die OECD untersucht seit Anfang der 1990er Jahre die Bedeutung von Investitionen in immaterielle Verm?gensgegenst?nde, insbesondere auch der beruflichen Bildung. Die starken Kursschwankungen der letzten Jahre an den weltweiten Finanzm?rkten haben deutlich gezeigt, dass reine Umsatzzahlen heute nicht mehr ausreichen, um ein Unternehmen marktgerecht zu bewerten. Die Erkenntnis, dass sich immaterielle Verm?gensgegenst?nde zunehmend auf Unternehmenswachstum, Produktivit?tssteigerung, Rentabilit?t und Verm?gensbildung auswirken, l?sst ihre Bedeutung f?r die Eingliederung in ein anerkanntes Berichtssystem immer wichtiger erscheinen. Wirtschaftszweige mit einer minimalen Sachanlage wie z.B. die Softwarebranche gehen dazu ?ber, Mitarbeiterstatistiken in ihren Gesch?ftsberichten auszuweisen. Kennzahlen zu Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeiterfluktuation, Aufwendungen f?r Aus- und Weiterbildung und Umsatz pro Mitarbeiter sollen dem Wert des Unternehmens zus?tzlich Ausdruck verschaffen. Der Nachteil, den diese Kennzahlen in sich bergen, gilt auch f?r d


Author: Christian Coors
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Apr 07, 2004
Number of Pages: 126 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838679008
ISBN-13: 9783838679006
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day