
Diplom.de
Kulturelle Konflikte im Personalmanagement internationaler Unternehmen
Product Code:
9783838679051
ISBN13:
9783838679051
Condition:
New
$96.90
$88.11
Sale 9%

Kulturelle Konflikte im Personalmanagement internationaler Unternehmen
$96.90
$88.11
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Es gibt heute kaum mehr Unternehmen, die nicht international t?tig sind. Sei es durch einfache Handelsbeziehungen mit Rohstofflieferanten, direkten oder indirekten Import und Export, Franchisegeber- bzw. Franchisenehmerverh?ltnisse, Joint Ventures, Direktinvestitionen oder durch die v?llige Losl?sung von nationalen Gedanken bei den Global Players". Bisher lag in diesem Zusammenhang der Forschungsschwerpunkt h?ufig im Bereich Strategie, Organisation und Marketing. Die Bereiche Personalmanagement und die verschiedenen Kulturaspekte wurden h?ufig als Beiwerk vernachl?ssigt und als sekund?re Erfolgsfaktoren betrachtet. In den letzten Jahrzehnten hat sich die Forschung jedoch immer mehr dieser Thematik zugewandt, und es ist eine Vielfalt an Literatur ver?ffentlicht worden. Egal aus welcher Warte das Unternehmen und seine Bestandteile betrachtet werden, ist es sinnvoll, das Unternehmen ganzheitlich einzubeziehen, also nachhaltig alle Bereiche des Unternehmens abzudecken. Ein Unternehmen selbst zielt auf die Vergr? erung des Shareholder Values. Der Shareholder-Value-Ansatz zielt darauf ab, aus der unternehmerischen T?tigkeit den gr? tm?glichen Gewinn f?r die Eigenkapitalgeber zu generieren. Die Eigenkapitalrendite wird maximiert und somit der Gewinn der Anteilseigner. Wird dieser vergr? ert, so die Theorie, so profitieren letztlich s?mtliche Stakeholder, also alle Personen oder Organisationen die mit dem Unternehmen in Verbindung stehen, wie etwa die Mitarbeiter, die Kunden, aber auch z.B. der Sitzstaat des Unternehmens. Der Stakeholder-Value-Ansatz hat die Befriedigung s?mtlicher Bed?rfnisse der an ein Unternehmen gebundene Interessengruppen im Fokus. So sehr technologische Unterschiede und geographische Distanzen geringer zu werden scheinen, so treten doch im Zuge der Internationalisierung auch neue Fragestellungen auf. N?hern sich unterschiedliche Kulturkreise einander genauso schnell an wie sie die neuen Telekommunikationsm?glichkeiten ve
Author: Achim Szameit |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Apr 12, 2004 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838679059 |
ISBN-13: 9783838679051 |