Diplom.de
Kundenbindungsmanagement bei Großbanken: Erhöhung der Kundenbindung vor dem Hintergrund der zunehmenden räumlichen Entfernung vom Kunden im Zuge der O
Product Code:
9783838682549
ISBN13:
9783838682549
Condition:
New
$92.50
$84.32
Sale 9%
Kundenbindungsmanagement bei Großbanken: Erhöhung der Kundenbindung vor dem Hintergrund der zunehmenden räumlichen Entfernung vom Kunden im Zuge der O
$92.50
$84.32
Sale 9%
Inhaltsangabe: Einleitung: Nicht erst seit der vollzogenen Fusion der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank und der Bayerischen Vereinsbank werden in Deutschland Diskussionen um die Filialkonzepte der Banken gef?hrt. Die Bundesrepublik besitzt das dichteste Zweigstellennetz in Europa und gilt im internationalen Vergleich mit ihren 63.000 Filialen als overbanked. Da die Gro banken zunehmend zu der Erkenntnis gelangen, dass sie ?ber ein zu teures und in den meisten F?llen zu ineffizientes Zweigstellennetz verf?gen, sehen sie die Notwendigkeit, die gewachsenen Strukturen zu ?berpr?fen. Seit etwa 1982 kann eine Straffung des Filialnetzes beobachtet werden. Ein Ende des Konzentrationsprozesses ist noch nicht in Sicht; ganz im Gegenteil ist damit zu rechnen, dass sich dieser noch verst?rken wird. Die Ursachen f?r diesen Wandel und das Bem?hen um eine optimale Gestaltung eines Vertriebswegemix' liegen u.a. in der hohen Fixkostenbelastung, den ver?nderten Kundenanforderungen und im wachsenden Angebot elektronischer Finanzdienstleistungen ?ber Telefon und Internet. Die Banken sehen sich einer gro en Herausforderung gegen?ber. Auf der einen Seite m?ssen sie Gesch?ftsstellen zusammenlegen und damit eine physische Entfernung vom Kunden in Kauf nehmen, auf der anderen Seite gilt es, den Privatkunden, der zu einem hart umk?mpften Zielobjekt geworden ist, langfristig an sich zu binden. Die vorliegende Arbeit greift diesen Konflikt auf und versucht, Ans?tze aufzuzeigen, wie dieser durch Einsatz von Kundenbindungsinstrumenten gel?st werden kann. Dabei finden auch solche Ma nahmen und Ideen Erw?hnung, die von Filialleitern, die am Entscheidungstropf der jeweiligen Zentralen in Frankfurt, M?nchen etc. h?ngen, eigenverantwortlich umgesetzt werden k?nnen. Die Rahmenbedingungen bankwirtschaftlichen Handels haben sich in den letzten Jahren stark ver?ndert. Durch den Eintritt von Direktbanken, Non- und Near-Banks in den Markt, der durch weitgehende Homogenit?t und damit durch Austauschb
| Author: Anke Franke |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: Sep 08, 2004 |
| Number of Pages: 104 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3838682548 |
| ISBN-13: 9783838682549 |