Skip to main content

Diplom.de

Contententwicklung im e-Learning: Praxisleitfaden für die Erstellung von Lernmodulen

No reviews yet
Product Code: 9783838683621
ISBN13: 9783838683621
Condition: New
$104.50
$94.67
Sale 9%

Contententwicklung im e-Learning: Praxisleitfaden für die Erstellung von Lernmodulen

$104.50
$94.67
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die Ausgangslage der folgenden Arbeit stelle man sich folgenderma en vor: Die Personalabteilung hat sich f?r die Entwicklung eines e-Learning Moduls zur Schulung f?r die Vertriebsmitarbeiter entschieden und das Konzept f?r die Umsetzung soll erstellt werden. Der Personalverantwortliche will sich einen kurzen ?berblick ?ber das Thema verschaffen. Ein Trainer des Unternehmens, der bisher nicht mit e-Learning gearbeitet hat, soll bei der Konzeption und Drehbucherstellung mitwirken. F?r diese und viele andere e-Learning-Szenarien soll diese Diplomarbeit schnell und praxisnah das wichtigste Wissen vermitteln und so den Funktionstr?gern (Personalverantwortliche, Projektmitglieder, Fach- und Drehbuchautoren, Trainer) einen Einstieg in das Thema erm?glichen. Die Schwerpunkte der Arbeit sind in den Bereichen Methodik und Didaktik und im Design, da hier in der Praxis ein Bedarf an interdisziplin?rem Wissen identifiziert werden konnte. Im zweiten Kapitel werden die wichtigsten Grundlagen und Begriffe rund ums e-Learning angesprochen und wiederholt. Zum Einen ist eine Einf?hrung in das Thema e-Learning und die damit verbundenen Begriffe und Systeme zu finden. Zum Anderen sind erste Grundlagen zur Konzeption, sowie Stichpunkte und erste Gedanken z.B. f?r eine Pr?sentation im Unternehmen oder beim Kunden dargestellt. Im dritten Kapitel sollen Grundlagen aus den Bereichen Methodik und Didaktik vermittelt werden. Auf die umfangreiche Vorstellung von wenig praxisrelevanten Theorien wurde bewusst verzichtet, um mehr Raum f?r Ideen und Anregungen zu bieten, die bei der Drehbucherstellung und Planung direkt umgesetzt werden k?nnen. Es werden zum Beispiel Antworten auf folgende Fragen gegeben: Welche Lerntheorien sind f?r e-Learning interessant? Wie sollen Kurse methodisch und didaktisch aufgebaut werden? Wie wird bei der Auswahl der einzelnen Inhalte vorgegangen? Im vierten Kapitel werden grunds?tzliche Ideen rund um die Themen Grafikdesign, Farben, Raste


Author: Tobias Ott
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Oct 24, 2004
Number of Pages: 124 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838683625
ISBN-13: 9783838683621
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day