
Diplom.de
Nutzung von Projekterfahrungen zur Optimierung von Softwareentwicklungen
Product Code:
9783838684772
ISBN13:
9783838684772
Condition:
New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Nutzung von Projekterfahrungen zur Optimierung von Softwareentwicklungen
$95.90
$87.25
Sale 9%
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Als ein immaterielles, aus kreativen Prozessen heraus entstandenes Produkt ist Software nicht vollkommen deterministisch planbar. Gerade gro e Projekte sind anf?llig f?r Fehleinsch?tzungen bez?glich Zeit und Kosten. Defizite bei der Softwarequalit?t sind die Folge.Da die Softwareentwicklung einen hochgradig intellektuellen und wissensintensiven Prozess darstellt, ist der Einsatz wissensbasierter Managementans?tze naheliegend. Die bisher im Software-Engineering publizierten Managementinstrumente und Vorgehensmodelle tragen den Problemfeldern und kritischen Erfolgsfaktoren nur unzureichend Rechnung, da innerhalb des Entwicklungsprozesses kein konsequenter Bezug auf den Erfahrungsschatz der Leistungstr?ger vorgesehen ist. Vor allem der Einsatz von freien Projektmitarbeitern birgt die Gefahr des dauerhaften Wissensabflusses, wenn eine Erfahrungssicherung vers?umt wird. Ziel der Diplomarbeit ist es daher, das Konzept des Wissensmanagements in das traditionelle IT-Projektmanagement zu integrieren und einen Rahmen f?r die erfahrungsbasierte Softwareentwicklung zu erarbeiten, der sowohl Mensch, Technik als auch strukturelle Erfordernisse beinhaltet. Die zu Grunde liegende These dabei lautet: Das Management und der Einsatz von Projekterfahrungen, welche sich vor allem in einer h?heren Planungssicherheit, in der Probleml?sungskompetenz sowie in Prozess- und Produktinnovationen widerspiegeln, f?hren zu einer positiven Beeinflussung der kritischen Erfolgsfaktoren und somit zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Durch Lernprozesse entstandene Projekterfahrungen sind dabei die entscheidende Ressource f?r den Aufbau und Ausbau von Kernkompetenzen im Rahmen komplexer Entwicklungsprojekte. Als Resultat erwachsen sowohl Vorteile innerhalb der Durchf?hrung von Projekten (Zeit, Kosten) als auch bei der erstellten Softwarel?sung (Funktionalit?t, Qualit?t). Das erarbeitete Rahmenkonzept ist bei Anpassung der Wissensdom?ne auch auf andere Arten von wis
Author: Heiko Lindner |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Dec 06, 2004 |
Number of Pages: 90 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383868477X |
ISBN-13: 9783838684772 |