Skip to main content

Diplom.de

Erklärungsansätze für spekulative Blasen auf Aktienmärkten: Ein Vergleich

No reviews yet
Product Code: 9783838685670
ISBN13: 9783838685670
Condition: New
$101.90
$92.43
Sale 9%

Erklärungsansätze für spekulative Blasen auf Aktienmärkten: Ein Vergleich

$101.90
$92.43
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Irgendwann f?hren spekulative Blasen zu einem Crash, der die Wirtschaft eines Landes, einer Region oder gar der Welt?konomie stark beeintr?chtigen kann. Deshalb w?re es wichtig, genau herauszufinden, wann sich eine spekulative Blase anbahnt, welche Effekte diese mit sich bringt und warum sie auftritt. Spekulative Blasen bringen eine hohe Schwankungsanf?lligkeit der Aktienkurse mit sich, die das Vertrauen der B?rger in die Wirtschaft l?hmt und somit das Wachstum und den Wohlstand reduziert. Die Arbeit wird sich mit spekulativen Blasen auf Finanzm?rkten, insbesondere auf Aktienm?rkten besch?ftigen. Das Ziel ist, den Leser in das Gebiet einzuf?hren und mehrere Theorieans?tze aus der „rationalen" und „irrationalen" Perspektive zu pr?sentieren und zu vergleichen. Der Unterschied der Theorieans?tze ist derjenige, dass die Ergebnisse aus einer rationalen und aus einer irrationalen Erwartungsbildung heraus abgeleitet werden k?nnen. Die meisten Ans?tze der irrationalen Erwartungsbildung haben ihren Ursprung aus der Psychologie. Deshalb kann man zum Stand der Forschung sagen, dass sich zwei wissenschaftliche Forschungsrichtungen entwickelten, die das Ph?nomen der spekulativen Blasen auf einer grundlegend verschiedenen Argumentationsbasis aus bearbeiten. Da spekulative Blasen immer von auf Aktienm?rkten agierenden Menschen verursacht werden, ergibt sich der Unterschied der beiden Forschungsrichtungen aus der unterschiedlichen Annahme ?ber die Denkweisen der Anleger. Die eine Richtung geht davon aus, dass der Mensch seine Umwelt stets kontrollieren kann, die andere Meinung verneint diese Annahme. In den 70er Jahren entwickelte sich die Forschungsrichtung des Behavioral Finance, die eine Schnittstellenfunktion zwischen den beiden Richtungen einnehmen versucht. Es soll untersucht werden, ob psychologische Theorien geeigneter sind als rationale Ans?tze, spekulative Blasen auf Aktienm?rkten zu erkl?ren. Rationale Ans?tze nehmen an, dass de


Author: Bostjan Godler
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Feb 16, 2005
Number of Pages: 122 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838685679
ISBN-13: 9783838685670
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day