
Diplom.de
Entwicklung einer Datenbank zur Informationsverarbeitung und -verteilung im Projektmanagement
Product Code:
9783838686660
ISBN13:
9783838686660
Condition:
New
$116.50
$105.01
Sale 10%

Entwicklung einer Datenbank zur Informationsverarbeitung und -verteilung im Projektmanagement
$116.50
$105.01
Sale 10%
Inhaltsangabe: Problemstellung: Meist ist der Einsatz eines kommerziellen Programms f?r ein Unternehmen die wirtschaftlichere Variante, als eine Softwareanwendung selbst zu entwickeln. Obwohl es auch im Bereich Projektmanagement mehrere Produkte gibt, welche viele Komponenten der Projektdatenbank erf?llen k?nnte, sind diese f?r die t?gliche Arbeit des Projektmanagers (noch) nicht die erste Wahl. Der Hauptgrund ist sicherlich, dass die Projektdatenbank in der Anwendung und bei der Konfiguration der einzelnen Komponenten flexibler ist. Au erdem bieten die kommerziellen Produkte zu einem oft hohen Preis entweder gerade die eine erforderliche Komponente nicht, oder sind mit nicht ben?tigen Tools ?berfrachtet. Trotzdem hat auch der bisherige Einsatz der eigenentwickelten Datenbank gezeigt, dass eine solche Anwendung nur so gut ist, wie deren Benutzer. Diese m?ssen bei der Eingabe der Daten die Vollst?ndigkeit wahren und die vorhandenen Regeln einhalten. Gerade die korrekte und vollst?ndige Erfassung der Eingabeparameter ist der Schl?ssel f?r eine umfangreiche Dokumentation und verschiedene Auswertungsm?glichkeiten. Dies stellt aber eine Gratwanderung dar, zwischen der f?r viele Kollegen erforderlichen Flexibilit?t und der strukturierten Eingabe von Daten um diese weiter verarbeiten zu k?nnen. Gleichzeitig h?ngt die Akzeptanz bei den Bearbeitern aber entscheidend von einer flexiblen und leichten Bedienung ab. Das Ergebnis dieser Gratwanderung stellt eine wichtige Voraussetzung f?r den weiteren Einsatz der Datenbank dar. Die Projektdatenbank selbst wurde im Laufe einer Projektbearbeitung aus der Praxis f?r die Praxis zun?chst in MS Access 2000 entwickelt. Je nach Projektstadium wurden nach und nach weitere Module" aufgenommen, so dass die Datenbank bis zuletzt lebte". Der Mehrbenutzerbetrieb und die Weiterentwicklung der Datenbank machte eine Migration in eine Front und Back End L?sung erforderlich. Dies erfolgte mit ODBC da die meisten Funktionen nach dem Upsizen unve
Author: Edgar Schropp |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 29, 2005 |
Number of Pages: 144 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838686667 |
ISBN-13: 9783838686660 |