Inhaltsangabe: ACHTUNG: Der praktische Teil der Arbeit ist Eigentum des Unternehmens Schaeffler, in dem die Diplomarbeit geschrieben wurde und geh?rt daher nicht mit zum Lieferumfang. Einleitung: Die zunehmende Intensit?t des globalen Wettbewerbs stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die teilweise beachtlichen Unterschiede der Arbeitsl?hne ?ben einen erheblichen Kostendruck aus. Gleichzeitig erm?glichen die immensen Wachstumsraten, besonders in Osteuropa und Asien, neu entstehende M?rkte zu erschlie en und damit zus?tzliche Erl?se f?r das Unternehmen zu generieren. Aber auch die hoch entwickelten Industrienationen bieten relevante Vorteile, wie bspw. eine kontinuierliche lokale Nachfrage, eine entwickelte Infrastruktur und sehr gut ausgebildete Mitarbeiter, die anspruchsvolle Technologien beherrschen. Die Globalisierung der M?rkte erm?glicht es den Unternehmen, diese unterschiedlichen Gegebenheiten der einzelnen L?nder als Chancen f?r eigene Wettbewerbsvorteile zu nutzen. Die hohen finanziellen Mittel, die Marketing und Vertrieb sowie die Entwicklung und Einf?hrung von Innovationen erfordern, verst?rkten den Trend nicht jede Leistung selbst herzustellen, sondern die Kernleistungen einer Unternehmung als Alleinstellungsmerkmal auszubauen. Dabei nahm die Wertsch?pfungstiefe der einzelnen Industrieunternehmen ab. Eine weitere Abnahme ist auch k?nftig zu erwarten. Lediglich bei einigen wenigen Spezialisten und Nischenanbietern, die ihr Fertigungswissen nicht aus der Hand gegeben haben bzw. geben wollen, hat sich nicht viel ver?ndert. Sie sind dem enormen Preiskampf weniger stark ausgeliefert. F?r alle anderen ist dabei die Frage der Beschaffungskostensenkung zu einem der zentralen Managementthemen geworden. Denn momentan liegt der gr? te Hebel, was Kosteneinsparung unternehmensweit angelangt, in der Beschaffung. Branchen?bergreifend kann gegenw?rtig bei industriellen Unternehmungen von einem durchschnittlichen Beschaffungskostenanteil von 50% und mehr am
Author: Jochen Weisser |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Apr 24, 2005 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 383868706X |
ISBN-13: 9783838687063 |