Inhaltsangabe: Einleitung: Wasser ist ein wichtiger Bestandteil des t?glichen Lebens. Ohne Wasser w?re Leben auf der Erde nicht m?glich. Doch die S? wasservorkommen der Erde sind nicht unbegrenzt. Trotzdem verbrauchen die Menschen Wasser als w?ren die Vorr?te unersch?pfbar. Mark Twain soll daher w?hrend des Goldrauschs in Kalifornien im 19. Jahrhundert folgende Feststellung getroffen haben: Whisky is for drinking, water is for fighting over". 1995 griff der damalige Weltbank-Vizepr?sident Ismail Serageldin diesen Spruch in einer sp?ter oft zitierten Prognose wieder auf: Wenn es in den Kriegen dieses Jahrhunderts um ?l ging, so wird es in den Kriegen des n?chsten Jahrhunderts um Wasser gehen. Die ?kologischen Auswirkungen eines zu hohen Wasserkonsums lassen sich mancherorts schon heute erkennen. Der Aralsee war fr?her der viertgr? te Binnensee der Welt. Eine zu hohe Wasserentnahme aus seinen Zulieferfl?ssen hat jedoch dazu gef?hrt, dass der See 75 Prozent seines Volumens seit 1960 verloren hat. Eine ?nderung der Umgangsweise mit Wasser ist unumg?nglich. Wasser darf nicht weiter zu niedrigen Preisen oder gar kostenlos angeboten werden, auch wenn zahlreiche Interessengruppen anderer Meinung sind. Diese propagierte Preispolitik konnte die Versorgung armer Haushalte mit Trinkwasser jedoch nicht verbessern. Im Gegenteil, sie hat das Problem der Verschwendung noch versch?rft. Nicht politische sondern ?konomische ?berlegungen m?ssen bei der Versorgung mit Wasser zugrunde gelegt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die ?konomischen Aspekte der Bereitstellung von Wasser aufzuzeigen. Diese Aspekte beschr?nken sich nicht nur auf den Wasserpreis, sondern auch auf verschiedene Angebotsformen und m?gliche Gr?nde f?r Eingriffe des Staates. Zwischen den einzelnen Aspekten bestehen enge Zusammenh?nge. Im Mittelpunkt der Diskussion tauchen immer wieder die gleichen Probleme der Wasserversorgung auf. Eine schrittweise Beschreibung und Diskussion der ?konomischen Aspekte ist daher sc
| Author: Michael Harbach |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: May 09, 2005 |
| Number of Pages: 70 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3838687426 |
| ISBN-13: 9783838687421 |