Inhaltsangabe: Einleitung: Die Zukunft der Alterssicherung in Deutschland steht im ?ffentlichen und politischen Fokus wie schon seit vielen Jahren nicht mehr. Neben der staatlich gef?rderten privaten Altersvorsorge ger?t die betriebliche Altersvorsorge zunehmend in den Blickpunkt der politischen Diskussion mit dem Hintergrund, dass die betriebliche Altersversorgung bei entsprechenden Rahmenbedingungen die M?glichkeit einer fl?chendeckenden Versorgung der Bev?lkerung mit Leistungen der Alterssicherung bieten kann. F?r die betriebliche Altersversorgung war das Altersverm?gensgesetz ein Erfolg. Nach Jahren der Stagnation erhielt dieses Gesch?ftsfeld auf betrieblicher Ebene deutliche Impulse. Bereits seit dem 1. Januar 2002 haben Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf die Umwandlung ihres Arbeitsentgelts zugunsten des Aufbaus oder der Erg?nzung ihrer betrieblichen Altersversorgung. Weiterhin ist seit dem 1. Januar 2002 der Pensionsfonds als zus?tzlicher Durchf?hrungsweg der betrieblichen Altersversorgung zu den bisherigen vier Versorgungsinstrumenten hinzugetreten. Nach den Vorstellungen des Gesetzgebers soll der Pensionsfonds ein modernes europataugliches Instrument zur Durchf?hrung der betrieblichen Altersversorgung sein. Gleichzeitig soll er die Palette der Altersvorsorgem?glichkeiten f?r die Arbeitnehmer um einen zus?tzlichen Baustein erweitern. Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, ausgehend von der theoretischen Betrachtung der Rahmenbedingungen, Grundlagen, arbeitsrechtlichen Regelungen einschlie lich der Insolvenzsicherung herauszustellen, wie dieser junge Durchf?hrungsweg in der deutschen Wirtschaft, insbesondere in mittel-st?ndischen Unternehmen aufgenommen wird. Um ein Erfolgsmodell zu werden, muss der Pensionsfonds die Erwartungen der verschiedenen an der Gestaltung der betrieblichen Altersversorgung Beteiligten erf?llen. Seitens der Arbeitgeber beziehen diese sich auf finanzwirtschaftliche Aspekte u.a. auf die Reduzierung der Unternehmensrisiken und die
Author: Annett Krüger |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jun 26, 2005 |
Number of Pages: 128 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838688333 |
ISBN-13: 9783838688336 |