Inhaltsangabe: Problemstellung: Die Kennzahl der Combined Ratio ist eine zusammengesetzte Kennzahl aus Schaden- und Kostensatz im Gesch?ftsbereich der Schaden- und Unfallversicherung. Sie dient in der Versicherungswirtschaft dazu, die Rentabilit?t des Versicherungsbestandes zu beurteilen. ?berschreitet die Combined Ratio den Wert von 100%, so stellt dies f?r das versicherungstechnische Ergebnis ein Alarmzeichen dar. Solange die Combined Ratio nicht entscheidend unter 100% liegt, wird f?r das Unternehmen und den Shareholder kein Wert generiert. Aus diesem Grund versuchen Versicherungsunternehmen einerseits den Prozentsatz der Combined Ratio so gering wie m?glich zu halten und andererseits in den B?chern so gering wie m?glich darzustellen. Dies f?hrte in der Vergangenheit dazu, dass die Combined Ratio in den europ?ischen Versicherungsunternehmen mit unterschiedlichen Berechnungsformen ermittelt und ver?ffentlicht wurde. Die objektive Vergleichbarkeit der Combined Ratio ist durch diese unterschiedlichen Berechnungsformen nicht gegeben. Das Shareholder Value Konzept ist f?r Versicherungsgesellschaften von besonderer Wichtigkeit. Die Gr?nde daf?r sind einerseits in der zunehmenden Deregulierung und ?ffnung der M?rkte und dem damit verbundenen Wettbewerbsdruck zu sehen. Andererseits fordern die Eigenkapitalgeber eine angemessene Verzinsung ihres investierten Kapitals, welche in der Regel aber nicht nur durch laufende Dividenden erreicht wird, sondern durch die Wertsteigerung innerhalb eines Versicherungsunternehmens. Vor dem Hintergrund oben dargestellter Problemlandschaft befasst sich die Diplomarbeit daher mit folgenden Fragestellungen: - Welche Definitionen der Combined Ratio werden von ausgesuchten Versicherungsunternehmen verwendet? - Welche Definition der Combined Ratio sollte im Rahmen einer wertorientierten Unternehmensf?hrung verwendet werden? Gang der Untersuchung: Die Diplomarbeit gliedert sich in zwei Abschnitte. Der theoretische Abschnitt A umfas
| Author: Günther Egger |
| Publisher: Diplom.de |
| Publication Date: Jul 21, 2005 |
| Number of Pages: 116 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3838689011 |
| ISBN-13: 9783838689012 |