Skip to main content

Diplom.de

Die Bedeutung der frühkindlichen Bindungserfahrungen für die Entwicklung von prosozialem Handeln und Empathie

No reviews yet
Product Code: 9783838691442
ISBN13: 9783838691442
Condition: New
$95.90
$87.25
Sale 9%

Die Bedeutung der frühkindlichen Bindungserfahrungen für die Entwicklung von prosozialem Handeln und Empathie

$95.90
$87.25
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich mit der Entwicklung von prosozialem Handeln und Empathie. Diese F?higkeiten treten schon sehr fr?h in der kindlichen Entwicklung auf, wie verschiedene Studien zeigen. Zur Erkl?rung der Entwicklung von prosozialem Handeln und Empathie existieren verschiedene Theorien, die entweder angeborene Eigenschaften (z. B. die Psychoanalyse) oder die Einfl?sse der Umwelt (z. B. der Behaviorismus) als bestimmend ansehen. Im Moment wird von vielen Wissenschaftlern die Bedeutung des genetischen Erbes hervorgehoben und der Umwelt bzw. den prim?ren Bezugspersonen des Kindes eine eher unwichtige Rolle zugesprochen. In dieser Arbeit wird davon ausgegangen, dass es nicht ausreicht, ausschlie lich die Erbanlagen oder die Umweltbedingungen eines Individuums zu betrachten, da zwischen den Anlagen eines Kindes und seinen Umweltbedingungen komplexe Interaktionen bestehen, wie auch die Kognitive Psychologie betont. Jedoch ist auch der Ansatz der Kognitiven Psychologie unzureichend, da sie den erheblichen Einfluss, den die prim?ren Bezugspersonen eines Kindes auf seine Entwicklung aus?ben, vernachl?ssigt. Demgegen?ber geht die vorliegende Arbeit davon aus, dass f?r die Entwicklung von prosozialem Handeln und Empathie den prim?ren Bezugspersonen des Kindes eine fundamentale Bedeutung zukommt und zwar um so mehr, je j?nger das Kind ist. Wesentlich dabei ist, wie die Bezugspersonen mit dem Kind umgehen und so die Entwicklung seiner Pers?nlichkeit beeinflussen. Die Forschungsrichtung, die sich intensiv mit den Interaktionen zwischen dem Kind und seinen prim?ren Bezugspersonen besch?ftigt, ist die Bindungstheorie. Aus diesem Grund wird in der vorliegenden Arbeit die Entwicklung von prosozialem Handeln und Empathie mit Hilfe der Bindungstheorie erkl?rt. Gang der Untersuchung: Im ersten Kapitel werden die Begriffe des prosozialen Handelns und der Empathie erl?utert. Anschlie end werden im zweiten Kapitel verschiedene Modelle z


Author: Natascha Schuster
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Dec 02, 2005
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 383869144X
ISBN-13: 9783838691442
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day