Skip to main content

Diplom.de

""Was ist die Kunst wert?"": Eine ethnologische Betrachtung bildender Kunst als Medium für das Bild Brasiliens

No reviews yet
Product Code: 9783838691909
ISBN13: 9783838691909
Condition: New
$116.50
$105.01
Sale 10%

""Was ist die Kunst wert?"": Eine ethnologische Betrachtung bildender Kunst als Medium für das Bild Brasiliens

$116.50
$105.01
Sale 10%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Der Komplex brasilianische Kunst wurde innerhalb ethnologischer Betrachtungen noch wenig behandelt. Er passt nicht in das klassische Konzept der Kunstethnologie, die sich bis vor kurzem noch fast ausschlie lich mit Formen nicht-westlicher Kunst auseinander setzte, die so genannten „small-scale societies" oder „face-to-face societies" zugeschrieben wurde. Erst seit einigen Jahren er?ffnen Fragen aus der sich globalisierenden Kunstwelt auch der Kunstethnologie neue Horizonte, welche die Untersuchung au ereurop?ischer K?nste in einer gr? eren Bandbreite, aus anderen Blickwinkeln heraus und auf anderen Ebenen fordern. Die Autorin wendet sich der Betrachtung einer Kunstszene zu, die weder g?nzlich nicht-westlich ist, noch im Kontext einer Kleingesellschaft auftaucht. Vielmehr handelt es sich um Werke zeitgen?ssischer brasilianischer K?nstlerInnen, die sich nicht einer speziellen indigenen oder einer anderen Minderheitengruppe zuordnen lassen. Ihre Arbeiten im Stil der bildenden Kunst Brasiliens werden im internationalen ?ffentlichen Raum (Galerien, Museen, R?umen ?ffentlicher Einrichtungen etc.) ausgestellt. Letzterer bildet den Rahmen, in dem die Kunst dann au erhalb Brasiliens neu verhandelt wird. „Was ist die Kunst wert?" - die Frage bezieht sich letztendlich auf zwei Ebenen. Zum einen wird nach dem Wert einer ethnologischen Betrachtung brasilianischer Gegenwartskunst als Komplex gefragt. Zum anderen bezieht sich die Frage auf die brasilianische Kunst selbst und deren Bewertung innerhalb eines internationalen Umfelds. Die Arbeit gliedert sich somit in zwei Hauptteile und eine Schlussbetrachtung: Im ersten Teil wird sie in einen ethnologischen Kontext eingeordnet. Da das Thema der Arbeit auf den ersten Blick nicht spezifisch ethnologisch erscheint, gestaltet dieser sich sehr ausf?hrlich. Der Untersuchungsgegenstand brasilianische Kunst ist weit gefasst und auch die Eingrenzung des Themas auf die Betrachtung brasilianischer Gegenwart


Author: Katrin H. Sperling
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Dec 20, 2005
Number of Pages: 146 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838691903
ISBN-13: 9783838691909
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day