Skip to main content

Diplom.de

Unternehmensbewertung im Rahmen eines angemessenen Ausgleichs oder einer Abfindung nach dem Aktiengesetz

No reviews yet
Product Code: 9783838694047
ISBN13: 9783838694047
Condition: New
$192.50
$170.53
Sale 11%

Unternehmensbewertung im Rahmen eines angemessenen Ausgleichs oder einer Abfindung nach dem Aktiengesetz

$192.50
$170.53
Sale 11%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Das im Aktiengesetz geltende Mehrheitsprinzip erm?glicht es dem Hauptaktion?r einer Aktiengesellschaft oder einer Kommanditgesellschaft auf Aktien, durch einen entsprechenden Beschluss in der Hauptversammlung, gegen den Willen der Minderheitsaktion?re, Anteile mittelbar oder unmittelbar zu erwerben oder seine Gesellschaft durch Unternehmensvertr?ge mit anderen Gesellschaften zu verbinden. Setzt sich der Hauptaktion?r in seinem Vorhaben durch, das Unternehmen - in welcher Form auch immer - umzustrukturieren, stellt sich in aller Regel die Frage, wie mit den Minderheitsaktion?ren zu verfahren sei, da diese durch die Umstrukturierungsma nahmen ihre verm?genswerte Position verlieren. Das Aktiengesetz schreibt in diesen F?llen vor, dass die betroffenen Aktion?re in Form eines angemessenen Ausgleichs nach 304 AktG oder einer angemessenem Abfindung nach 305, 320b, 327b AktG zu entsch?digen sind. Hier kommt nun die Unternehmensbewertung ins Spiel. Sie muss die Angemessenheit anhand der ihr gel?ufigen Methoden ermitteln. Jede Methode arbeitet dabei mit gewissen Annahmen und kann somit nie frei von Unsicherheiten sein. Dadurch hat sich mitunter eine Diskussion ?ber die „richtige" Bewertungsmethode entfacht. Im Rahmen der Bewertung der Entsch?digungsanspr?che wollen beide Parteien ihre Interessen geltend machen. Geht es nach den Schuldnern der Anspr?che, so sollte die Entsch?digung m?glichst gering ausfallen. Die Gl?ubiger dagegen wollen so viel herausholen wie m?glich. Damit werden das Konfliktpotential und die Bedeutung einer fundierten Unternehmensbewertung im Rahmen von aktienrechtlichen Ausgleichs- und Abfindungsanspr?chen deutlich. W?hrend des ganzen Verlaufs dieser Arbeit werden sowohl betriebswirtschaftliche als auch juristische Ansichten ber?cksichtigt. Die mitunter kontrovers diskutierte Frage, ob die Unternehmensbewertung nun eine Dom?ne der Betriebswirte oder der Juristen sei,2 kann und will diese Arbeit nicht beantworten. Fakt


Author: Raphael Jansa
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Feb 28, 2006
Number of Pages: 90 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 383869404X
ISBN-13: 9783838694047
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day