Skip to main content

Diplom.de

Personalgewinnung und -auswahl im öffentlichen Dienst: Untersucht am Beispiel einer Anstalt des öffentlichen Rechts

No reviews yet
Product Code: 9783838694535
ISBN13: 9783838694535
Condition: New
$84.90
$77.77
Sale 8%

Personalgewinnung und -auswahl im öffentlichen Dienst: Untersucht am Beispiel einer Anstalt des öffentlichen Rechts

$84.90
$77.77
Sale 8%
 
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Personalgewinnung und -auswahl sind in allen privaten Unternehmen und in allen Beh?rden ein zentraler Bestandteil des Personalmanagements. Gerade im ?ffentlichen Dienst sind sie von entscheidender Bedeutung, denn Fehlentscheidungen im Personalbereich belasten eine Organisation finanziell, sie beeintr?chtigen die Effektivit?t eines Arbeitsbereiches und tr?ben das Arbeitsklima und das ?ber Jahrzehnte, weil es im ?ffentlichen Dienst fast unm?glich ist, sich von „schlechten" Mitarbeiter/innen zu trennen. Um das Risiko solcher Fehlentscheidungen zu minimieren, ist eine sorgf?ltige Planung von Stellenbesetzungen, der Personalgewinnung, der Personalauswahl und des Personaleinsatzes auf zuverl?ssiger und fundierter Grundlage notwendig. In der Masterarbeit wird der Ist-Zustand der Personalrekrutierung im ?ffentlichen Dienst am Beispiel einer Anstalt des ?ffentlichen Rechts untersucht. Basis f?r die Beurteilung des bestehenden Personalauswahlsystems in dieser Beh?rde ist die neu geschaffene DIN 33430. Diese Norm enth?lt in systematischer Form Anforderungen an die Personalauswahl auf wissenschaftlicher Grundlage. Im Rahmen dieser Masterarbeit werden die folgenden Fragestellungen untersucht: Ist es sinnvoll, die Grunds?tze der DIN 33430 bei der Personalauswahl zu beachten? Entspricht die Qualit?t der Auswahlprozesse in der untersuchten Anstalt des ?ffentlichen Rechts dem Mindeststandard der DIN 33430? Wie m?ssen Anforderungsprofile unter Ber?cksichtigung der DIN 33430 in einer Beh?rde aussehen? Anforderungsprofile beschreiben neben abfragbaren fachlichen auch nicht fachbezogene Kompetenzen. Hierzu geh?ren Methodenwissen, Sozial-, und pers?nliche Kompetenzen. Ziel ist es, den richtigen Mitarbeiter so auszuw?hlen, dass das Anforderungsprofil der Stelle und das F?higkeitsprofil des Bewerbers in m?glichst gro er ?bereinstimmung stehen. Wie beeinflusst das Thema E-Recruitment die Personalgewinnung bzw. -auswahl in einer Beh?rde? E-Recruitment bez


Author: Fabian Middelhoff
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Mar 17, 2006
Number of Pages: 92 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838694538
ISBN-13: 9783838694535
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day