
Diplom.de
Zur Implementierung der Optionspreistheorie für reale Investitionen
Product Code:
9783838694542
ISBN13:
9783838694542
Condition:
New
$192.50
$170.53
Sale 11%

Zur Implementierung der Optionspreistheorie für reale Investitionen
$192.50
$170.53
Sale 11%
Inhaltsangabe: Problemstellung: Da weite Teile der Praxis und Wissenschaft dem Realoptionsansatz sehr skeptisch und ablehnend gegen?berstehen, w?hrend die Vertreter dieses Ansatzes ihn im Gegensatz als wesentliche Verbesserung zu bisherigen Investitionsrechenverfahren ansehen, lohnt sich die kritische Untersuchung hinsichtlich der theoretischen und praktischen St?rken sowie der die Skepsis erzeugenden Schw?chen. Realoptionsans?tze werden in Unternehmen in verschiedener Art und Weise eingesetzt. Zum einen wird der Ansatz als generelle Denkweise zur qualitativen Beurteilung von Entscheidungsproblemen verwendet. Weiterhin dient er als Instrument der strategischen Planung, um Realoptionen zu identifizieren, aufzubauen und zu managen. Die dritte und in dieser Arbeit schwerpunktm? ig untersuchte Verwendungsm?glichkeit besteht darin, den Realoptionsansatz als quantitatives Bewertungsinstrument anzuwenden, indem unternehmerische Flexibilit?t mit Methoden der Finanzoptionstheorie bewertet wird und so den Gesamtwert einer Investition potentiell erh?ht. Dass in einer immer dynamischeren Umwelt vor allem Unternehmen mit hoher Flexibilit?t hohe Gewinnchancen haben, steht unzweifelhaft fest, und der generelle Wert von Handlungsspielr?umen wird auch von Kritikern des Realoptionsansatzes nicht bestritten. Die monet?re Bewertung dieser unternehmerischen Freiheitsgrade mit analog angewandten Verfahren aus der Finanzoptionspreistheorie wird jedoch angezweifelt. Eine kritische Analyse des Realoptionsansatzes hat daher zu fragen, ob eine Analogie zwischen Finanzoptionen und unternehmerischer Flexibilit?t soweit besteht, dass die identischen Bewertungsverfahren theoretisch angewendet werden d?rfen und von Praktikern angewendet werden k?nnen. Die investitionstheoretischen Probleme werden in dieser Arbeit ebenso wie die Operationalisierbarkeit des Realoptionsansatzes in der Praxis untersucht. Es wird anhand von Parameterermittlung, Pr?missen und Limitationen der vermeintlichen Analogie
Author: Christoph Oldekop |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Mar 20, 2006 |
Number of Pages: 80 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838694546 |
ISBN-13: 9783838694542 |