Skip to main content

Diplom.de

Das Betriebsvermögen im Erbschafts- und Schenkungsteuerrecht: Verfassungsrechtliche Aspekte

No reviews yet
Product Code: 9783838694726
ISBN13: 9783838694726
Condition: New
$192.50
$170.53
Sale 11%

Das Betriebsvermögen im Erbschafts- und Schenkungsteuerrecht: Verfassungsrechtliche Aspekte

$192.50
$170.53
Sale 11%
 
Inhaltsangabe: Einleitung: Im Jahr 2004 betrug das Aufkommen der Erbschaft- und Schenkungsteuer der Bundesrepublik Deutschland 4,283 Mrd. Euro und lag damit ca. 27% ?ber dem Vorjahreswert. Diese enorme Steigerung vergegenw?rtigt sowohl die momentane als auch die zuk?nftige Bedeutung der Erbschaftsteuer f?r die Gesellschaft. Erstmals in der Geschichte Deutschlands hinterl?sst eine Generation ein von Krieg und Inflation unbesch?digtes Verm?gen. Ein nicht unwesentlicher Teil dessen wird aus der Vererbung von Unternehmen bestehen und somit die Erben und Erblasser veranlassen, sich eingehender mit der Erbschaftsbesteuerung des Betriebsverm?gens zu besch?ftigen. Der derzeitige Status Quo versagt allerdings auch versierten Beratern eine zuverl?ssige Prognose der Entwicklung der Erbschaft- und Schenkungsteuer in den kommenden Jahren und damit eine aussagef?hige Empfehlung f?r die Nachfolgeregelung. Grund hierf?r ist die Vorlage eines ausf?hrlichen Urteils des BFH vom 22.05.2002 an das BVerfG zur verfassungsrechtlichen Pr?fung. Bedenklich h?lt der Bundesfinanzhof die Anwendung des einheitlichen Steuertarifes ( 19 Abs. 1 ErbStG) auf alle Erwerbsvorg?nge, da die Vorschriften zur Ermittlung der Steuerbemessungsgrundlage beim Betriebsverm?gen, bei Anteilen an Kapitalgesellschaften, beim land- und forstwirtschaftlichen Verm?gen und beim Grundbesitz gleichheitswidrig ausgestaltet sind. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts wird f?r Fr?hjahr 2006, sp?testens jedoch im zweiten Halbjahr erwartet. Derweil macht sich Rechtsunsicherheit breit. Die Steuerberatung und ihre Mandantschaft warten ab, fordern aber gleichzeitig die Politik auf, das Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz in seiner Gesamtheit zu reformieren. Die Regierung will jedoch erstmal die Entscheidung der Verfassungsrichter abwarten, um nicht wieder ein Gesetz zu erlassen, das nach einigen Jahren erneut auf den gerichtlichen Pr?fstand gestellt werden muss. In der Studie wird begutachtet, inwiefern die Beh


Author: Claudia Schmidt
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Mar 23, 2006
Number of Pages: 94 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838694724
ISBN-13: 9783838694726
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day