
Diplom.de
Make-and-Buy-Entscheidungen in der Medienbranche
Product Code:
9783838695433
ISBN13:
9783838695433
Condition:
New
$96.90
$88.11
Sale 9%

Make-and-Buy-Entscheidungen in der Medienbranche
$96.90
$88.11
Sale 9%
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: In dieser Arbeit soll das Ph?nomen Make-and-Buy auf seine Anwendung in der Medienbranche untersucht werden. Obwohl Make-and-Buy immer h?ufiger in den Fokus der Betrachtungen r?ckt, sind empirische und theoretische Untersuchungen nur vereinzelt vorhanden: Notably, although plural forms are integral and permanent parts of many firms' strategies, they are not well documented from a theoretical standpoint. [...] the plural forms phenomenon has generated little empirical research." Auch eine Untersuchung des Auftretens von Make-and-Buy Ph?nomenen in der Medienbranche liegt bis zum heutigen Stand der Forschung noch nicht vor. Daher soll diese Arbeit einen Beitrag dazu leisten, das Ph?nomen Make-and-Buy weiter zu beleuchten sowie sein Vorkommen innerhalb eines Medienunternehmens zu pr?fen. Der hierf?r gew?hlte Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit ist der TV-Bereich des Westdeutschen Rundfunks. Ziel ist es, anhand von Interviews in zwei Programmgruppen, konkrete Situationen und Beispiele innerhalb des Produktionsprozesses von TV-Sendungen des Westdeutschen Rundfunks aufzudecken. Damit ist die Absicht dieser Arbeit zweigeteilt: Einerseits soll sie allgemein zeigen, dass Make-and-Buy Entscheidungen ein Ph?nomen sind, das nicht - so wie es die Literatur andeutet - einzig und allein auf klassischen M?rkten zu beobachten ist, sondern auch auf Medienm?rkten. Andererseits soll sie im Speziellen aufzeigen, in wie weit Make-and-Buy als Beschaffungsentscheidung innerhalb des Westdeutschen Rundfunks eine Rolle spielt, in welchen Prozessen sie anzutreffen ist, welche Motive dahinter stecken und welche Effekte damit erzielt werden sollen. Im Rahmen der Gliederung der vorliegenden Arbeit wird im Folgenden zun?chst auf die notwendige Wissensgrundlage ?ber die Medienbranche eingegangen. Es wird dargelegt, was unter dem Medienbegriff zu verstehen und wie dieser einzuordnen ist. Des Weiteren wird eine Beschreibung der Mediensektoren und des Wertsch?pfungsflu
Author: Dirk Altenwerth |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: May 01, 2006 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838695437 |
ISBN-13: 9783838695433 |