Inhaltsangabe: Einleitung: Informationen, Berichte und Bewertungen zu neuen Kinofilmen finden wir in einer Vielzahl von unterschiedlichen Medienquellen in der heutigen Gesellschaft, aber auch nicht mediale Quellen wie interpersonale Kommunikation spielen im Kontext Kino eine wichtige Rolle. Das Sprechen ?ber Filme, der gemeinsame Austausch ?ber erlebte Gef?hle, ?ber das Interesse Filme sehen zu wollen und subjektive geschmackliche Einordnungen, positiver wie negativer Art, sind gebr?uchliche Rituale des Alltags. In dieser Einleitung wird die Ausgangssituation mit vorliegender Fragestellung erl?utert, der theoretische Hintergrund skizziert und der Aufbau der Diplomarbeit veranschaulicht. Ob Filmvorschau im Kino, Anzeigen und Plakate in der Stadt, Kritiken in Zeitungen und Zeitschriften, Fernsehbeitr?ge zum Making Of", oder Gespr?che mit Freunden und Bekannten, der Mensch ist von einer F?lle von Informationsquellen zum Thema Kino umgeben. Ob man sich einen neuen Film letztendlich ansehen m?chte, kann man nicht durch ausprobieren entscheiden. Eine M?glichkeit f?r den Rezipienten eine Entscheidung zu treffen, bietet innerhalb des Informationsdschungels Kino" die potentielle Informationsm?glichkeit Filmkritik. Ein Blick in die wissenschaftliche Literatur zeigt, dass Filmkritiken neben pers?nlichen Gespr?chen im Bekannten und Freundeskreis eine zentrale Bedeutung bei der Entscheidungsfindung f?r einen spezifischen Film besitzen. Die Filmkritik, das sekund?re Sprechen ?ber das prim?re Objekt Film" bildet die Br?cke zwischen den Produzenten und den Rezipienten. Einerseits gibt sie kritische R?ckmeldung ?ber die geleistete Arbeit der Filmschaffenden und andererseits hat sie eine Art Beratungsfunktion, indem sie potentiellen Kinog?ngern die Entscheidung f?r oder gegen einen bestimmten Film nahe legt. Einsch?tzungen ?ber das Schreiben zum Thema Kino und die Wirksamkeit von Kritiken gehen sehr weit auseinander, die einen sprechen von ?bertriebener Macht, die anderen von g
Author: Björn Büch |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Jul 30, 2006 |
Number of Pages: 194 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838697294 |
ISBN-13: 9783838697291 |