Skip to main content

Diplom.de

Der Umgang mit Rückfällen während der Suchttherapie mit substanzabhängigen Jugendlichen: Welche Bedeutung hat der Rückfall während der Therapie für de

No reviews yet
Product Code: 9783838698441
ISBN13: 9783838698441
Condition: New
$92.50
$84.32
Sale 9%

Der Umgang mit Rückfällen während der Suchttherapie mit substanzabhängigen Jugendlichen: Welche Bedeutung hat der Rückfall während der Therapie für de

$92.50
$84.32
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Problemstellung: Missbrauch und Abh?ngigkeit von Suchtmitteln sind das gr? te sozialmedizinische Problem in Deutschland. Vor allem der missbr?uchliche oder abh?ngige Konsum legaler oder illegaler Drogen von Jugendlichen ist in den letzten Jahren immer mehr in den Blickpunkt ger?ckt. Oft bleibt es jedoch nicht beim jugendlichen Probierverhalten. Ein langandauernder und exzessiver Konsum kann zu pers?nlichen Schwierigkeiten und zum Scheitern der Lebenspl?ne f?hren (vgl. CJD, Infobrosch?re - Grenzland). Dies stellt oft f?r die Jugendlichen eine ausweglose Situation dar, aus der sie ohne ?u ere Hilfe schwer wieder herausfinden. Eine station?re Langzeittherapie kann f?r Jugendliche ein individuelles Hilfeangebot darstellen, das ihnen durch professionelle Unterst?tzung eine erfolgreiche Therapie und eine Integration in die Gesellschaft erm?glicht. Hierbei muss man aber auch beachten, dass die Unterbringung in einer station?ren Einrichtung R?ckf?lle oder Therapieabbr?che nicht immer verhindern kann. Es ist nicht ungew?hnlich, dass Jugendliche oft mehrere Anl?ufe brauchen. Dass R?ckf?lle w?hrend einer station?ren Entw?hnungsbehandlung zum Alltag geh?ren, wird auch in der Literatur zum Thema mittlerweile als Tatsache anerkannt. Klienten werden h?ufig nicht erst nach Beendigung ihrer Therapie, sondern auch schon w?hrend der station?ren Behandlung r?ckf?llig, sowohl in den Einrichtungen selbst, auf Ausfl?gen oder auf Heimreisen. Seit Mitte der 70er Jahre entbrannte eine Debatte um das Thema R?ckfall im Suchthilfesystem. Dies f?hrte zu einer ver?nderten Einstellung gegen?ber R?ckf?llen und zu einer anderen Umgangsweise mit r?ckf?lligen Klienten. R?ckf?lle werden nun als erkl?rbare Handlungen und als Entwicklungschance gesehen. Ferner wird zugestanden, dass der Weg aus der Sucht Zeit braucht. R?ckf?lle sind demnach eher als die Regel und nicht als Ausnahme anzusehen. Dieses neue Verst?ndnis hat in vielen Einrichtungen zu einer neuen Umgangsweise mit r?ckf?lli


Author: Melanie Brückner
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Sep 19, 2006
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838698444
ISBN-13: 9783838698441
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day