Inhaltsangabe: Einleitung: Funktionierende Verkehrssysteme sind f?r die moderne Gesellschaft unverzichtbar geworden. Durch die r?umliche Flexibilit?t, die zeitliche Autonomie sowie die soziale Unabh?ngigkeit werden ethische Werte wie Freiheit, Individualit?t und Lebensqualit?t gew?hrleistet. Zus?tzlich bildet die Mobilit?t von Personen und G?tern die Basis von Wachstum und Besch?ftigung. In den Schwellen- und Entwicklungsl?ndern hat das Wirtschafts- und damit auch das Verkehrswachstum gerade erst richtig begonnen. Ein Nachholen der industriellen Entwicklung kann diesen L?ndern nicht verwehrt werden. Gleichzeitig w?chst das Problembewusstsein der Bev?lkerung infolge des zunehmenden Verkehrs. Die Auswirkungen auf Mensch und Natur werden immer deutlicher. Anwohner von Verkehrswegen haben mit Gesundheitsproblemen zu k?mpfen und die Klimareaktionen bestimmen die Nachrichten. Lange Zeit wurde eine gedankenlose Verkehrsnutzung zum eigenen Wohle toleriert. Als Konsequenz ist die heutige Organisation des Personen- und G?terverkehrs mehr denn je zu hinterfragen. Dabei stellt sich auf der einen Seite der Personenverkehr als weitaus umfangreicher und damit effektvoller auf die Umweltwirkungen dar. Auf der anderen Seite ist dem G?terverkehr eine wesentlich h?here Intensit?t der Verkehrs- und Umweltfolgen anzulasten. Da der G?terverkehr ?berproportional gegen?ber dem Personenverkehr anw?chst, steht gerade er im Fokus der nachhaltigen Verkehrs- und Umweltpolitik. Gang der Untersuchung: Gem? den ?kologischen Problemen soll es Ziel dieser Arbeit sein, die Entwicklung des G?terverkehrs in Deutschland anhand seinen ?kologischen Auswirkungen zu untersuchen. Durch eine Analyse der Ursachen und Umweltfolgen k?nnen abschlie end Handlungsalternativen aufgezeigt werden, die einen erforderlichen Wandel in der Verkehrs- und Umweltpolitik unterst?tzen. Zu diesem Zweck gliedert sich die Arbeit in drei Teile: Im ersten Teil (Kapitel 2) wird zun?chst die aktuelle Ist-Situation sowie d
Author: Jürgen Stiegeler |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Oct 04, 2006 |
Number of Pages: 168 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838698819 |
ISBN-13: 9783838698816 |