Inhaltsangabe: Einleitung: Ein nicht zu vernachl?ssigender Anteil der deutschen Wirtschaft stellt der Sektor Agrarwirtschaft dar. Mit rund 21,65 Mrd. Euro hatten Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei im Jahre 2004 einen Anteil von 1,1 % an der gesamten Bruttowertsch?pfung der Bundesrepublik Deutschland von 1995 Mrd. Euro. Die Erzeugung von Garten- und Obstbauprodukten machte 2004 mit rund 4,96 Mrd. Euro 11,5 % des Produktionswertes der Landwirtschaft aus. Allein der Wert der Obstbauprodukte betrug 1.026 Mrd. Euro. Und auch im Hinblick auf die Ausbildungsleistung steht der Sektor Agrarwirtschaft, in den Forderungen des Ausbildungspaktes, sehr gut da. Laut Berufsbildungsbericht liegt die Ausbildungsquote der Betriebe mit agrarwirtschaftlicher Produktion bei 6,6%. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsvertr?ge konnte 2005 bei den G?rtnern um 4,2 % erh?ht werden. Mit bundesweit rund 20.000 Ausbildungsverh?ltnissen stellt der G?rtner den bedeutendsten Ausbildungsberuf im Berufsfeld Agrarwirtschaft dar. Qualifizierte Fach- und F?hrungskr?fte werden in vielen Bereichen des Gartenbaus gesucht und haben gute Berufschancen und Zukunftsperspektiven. Die Branche Gartenbau gliedert sich in 7 Fachrichtungen: Baumschule, Zierpflanzenbau, Gem?sebau, Garten- und Landschaftsbau, Staudeng?rtner, Friedhofsg?rtner und Obstbau. F?r jede Fachrichtung gibt es entsprechend auch einen Ausbildungsberuf. Die st?rkste Fachrichtung ist der GaLaBau mit rund 12000 Betrieben gefolgt vom Zierpflanzenbau und dem Obstbau mit rund 9200 Betrieben. Wenn man die Ausbildungsstatistik der 7 Fachrichtungen des Gartenbaus jedoch genauer betrachtet, bildet sich f?r den Obstbau ein deutliches Alleinstellungsmerkmal heraus. Es besteht eine enorme Diskrepanz zwischen der Anzahl der Obstbaubetriebe und der Anzahl der Auszubildenden im deutschen Obstbau. Die Ausbildungsquote im Gartenbau ist so hoch, weil der gr? te Teil der Auszubildenden aus der Fachsparte GaLaBau (Dienstleistungssektor) kommt, z
Author: Harm Sönksen |
Publisher: Diplom.de |
Publication Date: Nov 02, 2006 |
Number of Pages: 106 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3838699475 |
ISBN-13: 9783838699479 |