 
            Diplomica Verlag
Selbstbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung?: Studie zur Theorie und Praxis der Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung im
                            Product Code:
                            9783842851313
                        
                        
                            ISBN13:
                            9783842851313
                        
                        
                            Condition:
                            New
                        
                
            
            
                $89.90
            
        
        
            
            
                
            
            $82.08
        
                
                    Sale 9%
                
        
                 
	                    Selbstbestimmung bei Menschen mit geistiger Behinderung?: Studie zur Theorie und Praxis der Selbstbestimmung von Menschen mit geistiger Behinderung im
            
            
                $89.90
            
        
        
            
            
                
            
            $82.08
        
                
                    Sale 9%
                
        
	                        
	                Viele Diskussionen kursieren um das Thema Selbstbestimmung. Unsere Selbstbestimmung wird sowohl durch Gesetze als auch durch Regeln und Verbote eingeschr?nkt. Niemand kann alles tun, wonach ihm beliebt. Doch kann wohl fast jeder erwachsene Mensch, der in seinen eigenen vier W?nden wohnt, selbst entscheiden, zu welchem Zeitpunkt er ins Bett geht, welches Bild an seiner Wand h?ngt und auch welche Marmelade er morgens auf sein Br?tchen schmiert! Dies sind f?r uns selbstverst?ndliche Tatsachen. Wies sieht es aber bei erwachsenen Menschen mit geistiger Behinderung aus, die in einem Wohnheim leben? Oft werden Menschen mit geistiger Behinderung ab einem bestimmten Alter von ihren Eltern in ein entsprechendes Wohnheim gebracht - meistens mit der Hoffnung verbunden: Mein Kind wird selbstst?ndiger und kann somit selbst bestimmter leben. Ist das so? Viele haben wohl schon von Personalknappheit und S?tzen wie "Die werden da behandelt wie Kleinkinder!" geh?rt. Ziel der Studie soll es sein, herauszufinden, inwieweit solche Bedingungen der Wahrheit entsprechen und ob sich diese negativ auf die Selbstbestimmung der Bewohner auswirken. Zun?chst soll das n?tige Wissen ?ber Menschen mit geistiger Behinderung vermittelt werden: Wie entwickelte sich die Bezeichnung "geistige Behinderung", wie wird diese festgestellt und welche Auswirkungen haben die medizinischen Faktoren auf juristischer Ebene? Auch ist es wichtig zu wissen, welche Bedeutung "Selbstbestimmung" hat, wie der Begriff entstanden ist und sich bis heute - auch in der Geistigbehindertenp?dagogik - durchgesetzt hat. Nach theoretischen Einf?hrungen - u.a. auch zum Thema "Wohnen" - geht das Werk in eine Datenerhebung in zwei Wohnheimen des Internationalen Bundes ?ber. In beiden Wohnheimen f?r Menschen mit geistiger Behinderung werden Bewohner und zum Teil auch Betreuer zum Thema "Selbst bestimmt leben" befragt. Durch die Interviews mit den Bewohnern soll herausgefunden werden, inwieweit die Bewohner zufrieden sind und wo die
	            
	        | Author: Jasmin Gutenberger | 
| Publisher: Diplomica Verlag | 
| Publication Date: Nov 19, 2010 | 
| Number of Pages: 332 pages | 
| Binding: Paperback or Softback | 
| ISBN-10: 3842851316 | 
| ISBN-13: 9783842851313 | 
 
 
                                     
             
             
            