Zahlreiche Artikel in Tageszeitungen und Fachzeitschriften machen schon seit l?ngerem auf ein Defizit im Krankenhauswesen aufmerksam: Die Qualit?tsintransparenz des deutschen Krankenhausmarktes. Dieses Defizit wurde jedoch nur wenig einer systematischen Probleml?sung zugef?hrt. Der L?sung nimmt sich der Autor dieses Buchs an. Dabei beschr?nkt er sich nicht darauf, verschiedene Qualit?tsbegriffe und deren Messung zu beschreiben. Vielmehr soll, nachdem ein praktikabler Qualit?tsbegriff gefunden wurde, in einem zweiten Schritt ein Verg?tungssystem entwickelt werden, das mit dazu beitr?gt, dass sich der Einsatz f?r mehr Versorgungsqualit?t auch wirklich lohnt. Ziel dieses Buchs ist es folglich, ein Verg?tungssystem f?r den Krankenhaussektor zu entwickeln, welches die Qualit?t der erbrachten Leistung in den Mittelpunkt des Leistungsgeschehens eines Krankenhauses stellt. Da ein Krankenhaus ein ?beraus komplexes Gebilde ist, erweist es sich als ?u erst anspruchsvoll, die f?r die Zielsetzung notwendige Messung der Versorgungsqualit?t, die sich aus der gewichteten Summe von Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualit?t sowie der Patientenzufriedenheit zusammensetzt, exakt durchzuf?hren. Soll Qualit?t verg?tungsrelevant werden, m?ssen alle relevanten Dimensionen von Qualit?t valide messbar sein, weil es sonst zu erheblichen Akzeptanzproblemen bei den Marktteilnehmern kommen kann. Wie ein solcher Weg beschritten werden kann, ist Inhalt dieses Werks. Um Qualit?t praktikabel verg?tungsrelevant werden zu lassen, bedient sich der Autor des international verwendeten "pay for performance"-Ansatzes (p4p-Ansatz). Dieser wird zur Weiterentwicklung des G-DRG-Systems in diesem Buch eingesetzt und als ein dynamischer Prozess verstanden. Der Autor will aufzeigen, wie das Zielsystem des Krankenhaussektors, das bisher nur bedingt Versorgungsqualit?t als ein Ziel ber?cksichtigte, durch die Anwendung des p4p-Ansatzes neue Priorit?ten bek?me. Neben einer Verbesserung der Ergebnisqualit?ten st?nde d
| Author: Tobias Keller |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Apr 18, 2011 |
| Number of Pages: 150 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3842855567 |
| ISBN-13: 9783842855564 |