
Diplomica Verlag
Zinsstrukturmodelle: Ein empirischer Vergleich
Product Code:
9783842857353
ISBN13:
9783842857353
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Zinsstrukturmodelle: Ein empirischer Vergleich
$59.90
$56.22
Sale 6%
Ein zentrales Konzept der Betriebswirtschaftslehre bildet das Barwertprinzip. Dieses wird zur Beantwortung einer Vielzahl von Fragestellungen herangezogen, wie z.B. der Bewertung von Finanztiteln oder die Vorteilhaftigkeit einer Investition. Ziel ist die Bestimmung des gegenw?rtigen Werts in Zukunft liegender Zahlungsstr?me, indem man diese mittels laufzeitabh?ngiger Zinss?tze diskontiert. F?r den Fall sicherer Zahlungsstr?me verwendet man risikolose Marktzinss?tze von Nullkuponanleihen. Eine Zinsstrukturkurve gibt den funktionalen Zusammenhang zwischen Laufzeit und Zinssatz wieder. Die Verwendung von Modellen zur Sch?tzung der Zinsstrukturkurve resultiert aus der Problematik, dass nicht f?r jede F?lligkeit eine risikolose Nullkuponanleihe am Markt beobachtbar ist. W?re dies der Fall, k?nnte man die Zinsstruktur direkt aus den am Markt beobachtbaren Preisen f?r diese Anleihen bestimmen, ohne auf Sch?tzverfahren zur?ckgreifen zu m?ssen. Ziel des Buchs war die Darstellung unterschiedlicher Modelle zur Sch?tzung der deutschen Zinsstrukturkurve aus Kuponanleihen und anschlie end deren Vergleich anhand statistischer Kennzahlen. Dazu werden zun?chst die grundlegenden mathematischen Konzepte erarbeitet und die Modelle kategorisiert, sowie im Detail beschrieben. Abschlie end wird eine Auswahl an Modellen mit Hilfe deutscher Bundeswertpapiere angewendet und die resultierenden Zinsstrukturkurven zum einen untereinander und zum anderen mit der von der Deutschen Bundesbank ver?ffentlichten Zinsstrukturkurve verglichen.
Author: Sascha Kowalski |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Apr 19, 2011 |
Number of Pages: 86 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842857357 |
ISBN-13: 9783842857353 |