Skip to main content

Diplomica Verlag

Das kollektive Arbeitsrecht in der Post-Merger-Integration

No reviews yet
Product Code: 9783842862487
ISBN13: 9783842862487
Condition: New
$69.90
$64.84
Sale 7%

Das kollektive Arbeitsrecht in der Post-Merger-Integration

$69.90
$64.84
Sale 7%
 
Mergers & Acquisitions-Prozesse (M&A-Prozesse) haben in den letzten Jahren stark zugenommen und sind durch spektakul?re ?bernahmen (z.B. Commerzbank - Dresdner Bank) oder ?bernahme- und Neustrukturierungsversuche (z.B. Opel) ins Licht der kritischen ?ffentlichkeit ger?ckt. Die verschiedenen Phasen der Post-Merger-Integration (PMI) bergen Probleme und Risiken, die den Erfolg des M&A-Prozesses beeintr?chtigen k?nnen. In der PMI gilt es, den M&A-Prozess zu stabilisieren und die Gesamtziele und -strategien zu vollenden. Wichtiger Bestandteil ist hier der Faktor Arbeit, also die Arbeitnehmerschaft. Gerade die Arbeitnehmer werden in dieser Phase oft zur Schwachstelle eines ungest?rten Ablaufs der PMI. Um den Gesamtablauf gut vorzubereiten und im Folgenden umzusetzen, sollten alle M?glichkeiten ausgesch?pft werden. Dazu geh?ren die Ber?cksichtigung der Arbeitnehmerinteressen und die Einbeziehung der Vertretergremien, die auf den Bestandschutz des bisher Vereinbarten und Erreichten bedacht sind. Wichtig ist, dass sich nicht Arbeitnehmer und Unternehmer als Gegner gegen?berstehen, sondern durch Kooperation im Wege vertrauensvoller Zusammenarbeit den Unternehmenserfolg unterst?tzen. Das vorliegende Buch besch?ftigt sich mit den Fragen des kollektiven Arbeitsrechts in der PMI. Im ersten Schritt werden die PMI und ihre Einordnung im M&A-Prozess n?her erl?utert. Im Weiteren wird beschrieben, was die einzelnen Grundz?ge des kollektiven Arbeitsrechts beinhaltet und wie sich diese auf die PMI auswirken beziehungsweise (bzw.) wie diese zu ber?cksichtigen sind. Besonders zu beachten ist im kollektiven Arbeitsrecht das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG). Dieses ist formales Recht und muss, im Idealfall bevor ein M&A-Prozess in Gang gesetzt wird, beachtet werden. Die gesetzlichen Eckpunkte m?ssen in ihrer gesamten Komplexit?t in alle ?berlegungen einflie en. Arbeitnehmer werden durch ihre Vertretergremien vertreten, die vor allem die Aufgabe haben, die Rechte und Pflichten der Arbeitne


Author: Anna Jung
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Jul 01, 2011
Number of Pages: 86 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3842862482
ISBN-13: 9783842862487
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day