Skip to main content

Diplomica Verlag

Hybride Lernarrangements: Vernetzung von Präsenz- und Online-Lernen

No reviews yet
Product Code: 9783842863927
ISBN13: 9783842863927
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Hybride Lernarrangements: Vernetzung von Präsenz- und Online-Lernen

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Lebenslanges und selbstgesteuertes lernen wird heutzutage von nahezu allen Arbeitnehmern gefordert. Das Fachwissen muss erweitert und aktualisiert werden. Weiterbildungsma nahmen in Pr?senzform allein k?nnen diese Forderung nicht erf?llen. Eine Kombination von Pr?senz- und E-Learning Phasen hat sich f?r Lernende als sehr wirkungsvoll erwiesen. Dieses Buch beschreibt nach Vorstellung allgemeiner Kriterien ?ber das E- Learning die Erstellung einer medialen Lernumgebung f?r einen Weiterbildungskurs f?r den Operationsdienst. Zuerst wird in Kapitel 2 die Forderung der heutigen Zeit nach Lebenslangem Lernen vorgestellt. Die Ausl?ser f?r dieses Konzept und Begriffe, die mit diesem in Verbindung gebracht werden, wie zum Beispiel Kompetenzentwicklung und selbstgesteuertes Lernen, werden etwas n?her erl?utert, da diese Forderung auch als Grobziel der Weiterbildung f?r den Operationsdienst formuliert ist. Nach der deduktiven Methode werden in Kapitel 3 zun?chst die allgemeinen Aspekte von E- Learning betrachtet. Die Vielfalt des elektronisch unterst?tzten Lernens wird vorgestellt, indem zuerst die Definitionen erkl?rt und die verschiedenen Formen dieses Lernens, sowie die beeinflussenden lerntheoretischen Ans?tze vorgestellt werden. Danach wird kurz auf die sich ver?nderte Rolle des Lehrenden eingegangen. Au erdem werden die beim E-Learning m?glichen Kommunikations- und Kooperationsformen beschrieben. Hiernach werden motivationsf?rdernde Interaktionen erl?utert, die beim E-Learning eine sehr wichtige Rolle einnehmen, um Lernfrust zu vermeiden und eine kontinuierliche Teilnahme der Lernenden am medialen Lernangebot zu gew?hrleisten. Als letzter Unterpunkt des dritten Kapitels erfolgt eine zusammenfassende Darstellung der Potentiale, des Mehrwerts und der Grenzen von E-Learning. Kapitel 4 f?hrt dann in die Gestaltungstheoretische Mediendidaktik nach Kerres ein, auf der die Konzeption der Lernumgebung f?r den Weiterbildungskurs aufgebaut ist. Nach dieser kurzen allgemeing?ltigen


Author: Eva Ortmann-Welp
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Aug 09, 2011
Number of Pages: 90 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3842863926
ISBN-13: 9783842863927
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day