Skip to main content

Diplomica Verlag Gmbh

Der Fremde - das Fremde: Das Bild des Heiden Rennewart in Wolframs Willehalm

No reviews yet
Product Code: 9783842865181
ISBN13: 9783842865181
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Der Fremde - das Fremde: Das Bild des Heiden Rennewart in Wolframs Willehalm

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Was ist Fremdheit? Wie wird sie dargestellt und wie manifestiert sie sich? Gibt es so etwas wie eine objektive Kennzeichnung des Fremden? Dies sind, um nur einige Punkte zu nennen, Fragen, mit denen sich die vorliegende Untersuchung "Der Fremde - das Fremde: Das Bild des Heiden Rennewart in Wolframs 'Willehalm'" auseinandersetzt. Nach einem umfassenden theoretischen ?berblick ?ber die Begriffe 'eigen' und 'fremd' werden diese anhand der Figur des Heiden Rennewart untersucht. Hierbei gilt es zu beachten, dass sich Fremdheit in "Willehalm" mitnichten in der Beschreibung des Gegensatzes von 'eigen' im Sinne der christlichen und 'fremd' im Sinne der heidnischen kulturellen und religi?sen Lebensweise ersch?pft. In diesem Werk geht es vielmehr um die Wahrnehmung des Fremden und den Umgang mit ihm innerhalb der christlichen Gesellschaft. Zwar kennzeichnet Wolfram von Eschenbach Rennewart klar als Fremden, doch relativiert er auch immer wieder seine Andersartigkeit. Dies geschieht vorrangig mit Hilfe von Zeichen - ?u erlicher (Erscheinungsbild) und innerlicher (Verhalten) Merkmale - durch die der junge Sarazene charakterisiert wird. Im Verlauf der Untersuchung wird durch die Einbettung dieser Zeichen in den gesamten Kontext offenbar, dass Fremdheit vom Erz?hler nicht unbedingt negativ bewertet wird, sondern der Handlungsverlauf auf einen positiveren Wertungszusammenhang hindeutet. Auf diese Weise wird die Fremdheit des Heiden nicht nur abgemildert, sondern sogar partiell ?berwunden. Des Weiteren ist anzumerken, dass Wolfram von Eschenbach gerade zur Zeit der Kreuzz?ge mit der Figur des Rennewart eine Problematik darstellt, die bis heute aktuell ist. Er zeigt an ihr auf, dass f?r eine erfolgreiche Integration in die Gesellschaft nicht s?mtliche Unterschiede eingeebnet werden m?ssen. Trotz einer gewissen geforderten Anpassung muss nicht aufgegeben werden, was das Wesen in nuce ausmacht, da es m?glich und auch w?nschenswert ist, kulturelle Unterschiede zu bewahren. Das Ausha


Author: Tanja Winterhalter
Publisher: Diplomica Verlag Gmbh
Publication Date: Oct 24, 2011
Number of Pages: 104 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 384286518X
ISBN-13: 9783842865181
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day