Das Werk befasst sich in seiner Gesamtheit mit der Auspr?gung des US-amerikanischen Aktienmarktes mit seiner Vielzahl verschiedener Aktientiteln innerhalb diverser Assetklassen. ?bergreifend wird der gesamte US-Aktienmarkt detailliert abgebildet und n?her hinsichtlich Marktkapitalisierung, Streubesetz, Umsatzgeschwindigkeit usw. charakterisiert. Dar?ber hinaus wird die Besonderheit eines Initial-Public-Offering hinsichtlich ihrer mit einhergehenden Konsequenzen, sowie ihrer sich f?r das Unternehmen ergebenden Vor- und Nachteile hinsichtlich der Erweiterung der Finanzierungsm?glichkeiten erl?utert. Besonders die daraus resultierenden Geb?hren- und umfangreichen Publizit?tspflichten werden aufgef?hrt und eine generelle Eignung eines IPOs fallweise beurteilt. Unterschiede und Pr?ferenzen bei der Kapitalbeschaffung werden zwischen den L?ndern der EU und den USA aufgezeigt und numerisch erw?hnt. Die unterschiedlichen amerikanischen Investorengruppen und die Interessengemeinde (Financial Community) werden weiterhin behandelt sowie deren Bedeutung f?r die Financial Relation. Starke Anlegergruppen werden in den USA besonders durch Mehrheitsaktion?re, institutionelle Investoren, Privatanleger sowie Fonds- und Kapitalanlagegesellschaften vertreten. Diese Anlegerstruktur unterscheidet sich beispielsweise von der des deutschen Kapitalmarktes. Auch die generellen Ausl?ser, die zu einem Aktieninvestments f?hren sind in Deutschland und den USA unterschiedlich und werden behandelt. Schlie lich wird die Gesamtheit der Aktientitel in verschiedene Assetklassen unterteilt. Da keine grundlegende internationale und einheitliche Einteilung der Assetklassen vorliegt, beispielsweise aufbauend auf der Marktkapitalisierung, wurde die existierende Indexeinteilung der jeweiligen Indexbildner, in den Vereinigen Staaten Russell und S&P, in Deutschland SDAX und TecDAX, in diesem Werk ?bernommen. Besonders die vergangene Finanzmarktkrise zeigte, dass eine Klasseneinteilung auf der sich anbietenden
Author: Ruben Schläfer |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Oct 05, 2011 |
Number of Pages: 184 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842869150 |
ISBN-13: 9783842869158 |