Skip to main content

Diplomica Verlag

Avatarize Myself: Klinisch-psychologische Aspekte des Online-Gaming bei verschiedenen Genres

No reviews yet
Product Code: 9783842871762
ISBN13: 9783842871762
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Avatarize Myself: Klinisch-psychologische Aspekte des Online-Gaming bei verschiedenen Genres

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Was bedeutet das Internet f?r die klinische Psychologie? Das Internet wird prim?r als Kommunikationshilfe genutzt und ver?ndert als neues Werkzeug der Kommunikation die Art, wie Menschen interagieren. Es kann Effekte und R?ckwirkungen auf die Person selbst haben und Erfahrungen sowie menschliches Verhalten ?ndern. Doch nicht nur das Internet, sondern auch Online-Spiele k?nnen Auswirkungen auf deren Nutzer haben. Dieses Buch hat zum Ziel, einen Einblick in die psychologische Welt der Online-Games zu geben. Es wird die Relevanz dieses Themas beleuchtet sowie die zugrunde liegenden Motivationen des Spielens. Es erfolgt eine genaue Beschreibung einzelner Genres, wobei besonders MMORPGs, Online-Shooter, Strategiespiele, Simulationen sowie Sport- und Rennspiele ber?cksichtigt werden. Das Hauptaugenmerk liegt bei der psychologischen Bedeutung der Spielfigur. Es wird gezeigt, in welchem Zusammenhang der Avatar mit der Selbstwertsch?tzung der Spieler steht und welchen Einfluss er auf problematischen Internetgebrauch hat. Es werden Schwierigkeiten bei der Definition eines problematischen Internetgebrauchs beschrieben und wissenschaftliche Erkenntnisse dazu n?her beleuchtet. Soziale ?ngstlichkeit wird ebenfalls ber?cksichtigt, um zu zeigen, dass Online-Games auch positive Auswirkungen haben k?nnen. Dieser Aspekt wird ebenfalls mit problematischem Internetgebrauch, Selbstwertsch?tzung und der Bindung zum Avatar in Beziehung gesetzt. Basierend auf der bisherigen Literatur zu diesem Thema und unter Einbeziehung fundierter Theorien wird schlie lich eine wissenschaftliche Studie beschrieben, die verschiedene Genres miteinander vergleicht. Der Aufbau, die Durchf?hrung und die Ergebnisse werden detailliert dargestellt. Es wird ersichtlich, welche psychologischen Aspekte relevant sind und welche Genres und Online-Spiele pr?feriert werden. Zus?tzlich erfolgt eine Beschreibung jener Personen, die so gerne ihre Zeit in der virtuellen Welt der Online-Games verbringen.


Author: Vera Muttenthaler
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: May 14, 2012
Number of Pages: 160 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3842871767
ISBN-13: 9783842871762
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day