Produkte werden in punkto Aussehen, Funktionalit?t und Qualit?t immer austauschbarer. F?r viele Unternehmen ist es lebensnotwendig geworden, durch eine unverwechselbare Identit?t Orientierung und Sicherheit zu bieten und sich von anderen Unternehmen abzuheben. W?hrend bisher das visuelle Design im Vordergrund stand, ist in neuester Zeit der Klang von Kommunikationsma nahmen und Produkten immer wichtiger geworden. Diese Tatsache muss im Konzept der Corporate Identity Ber?cksichtigung finden. Gleichzeitig ist unsere Klanglandschaft siebenmal lauter als die vor hundert Jahren und damit die lauteste, die es jemals gegeben hat. Circa 70 Prozent der heutigen Umgebungsger?usche werden k?nstlich erzeugt. Diese Arbeit aus dem Jahr 2001 geht der zentralen Frage nach, was Unternehmen tun, um Menschen ?ber das H?ren in ihrem Sinne zu beeinflussen. Dazu werden die Grundlagen des H?rens vermittelt, die wichtigsten Ergebnisse der Psychoakustik kurz vorgestellt und gezeigt, in welchem Ma e Sound-Engineering diese anwendet. Zum Abschluss geht es um Verantwortung: Was k?nnen Wirtschaft, Politik und jeder Einzelne leisten, damit unsere Lautsph?re ein menschenw?rdiges Leben erm?glicht.
Author: Marcus Herrmann |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Jul 02, 2014 |
Number of Pages: 112 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842872119 |
ISBN-13: 9783842872110 |