Skip to main content

Diplomica Verlag

Die Staatsschuldenkrise in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion: Collective Action Clauses und die Einbindung privater Gläubiger der Schlüs

No reviews yet
Product Code: 9783842872837
ISBN13: 9783842872837
Condition: New
$39.90
$38.98
Sale 2%

Die Staatsschuldenkrise in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion: Collective Action Clauses und die Einbindung privater Gläubiger der Schlüs

$39.90
$38.98
Sale 2%
 
'Staaten gehen nicht bankrott.' - Dass Walter Wriston, ehemaliger CEO der einstigen Citibank und einer der m?chtigsten Bankiers seiner Zeit, mit seinem Ausspruch aus dem Jahr 1982 nicht recht behalten sollte, zeigte sich schon bei einigen Staatsbankrotten in der Vergangenheit. Doch schien es bislang eine feste Grundannahme zu sein, das Ph?nomen 'Staatsbankrott' sei ausschlie lich f?r Entwicklungsl?nder bestimmt. Allerdings belegen die j?ngsten Erfahrungen innerhalb der Eurozone, dass sich diese als nicht haltbar erweist. Schlie lich r?ckte Oktober 2009 ein europ?ischer Staat, n?mlich Griechenland, mit seinem immensen Haushaltsdefizit zunehmend in den Fokus der Betrachtungen von Politik und internationalen Kapitalm?rkten. Zweifel an der Tragf?higkeit des Schuldenstandes lie en die Risikopr?mien in den Folgemonaten auf ein noch nie dagewesenes Niveau seit Einf?hrung der Gemeinschaftsw?hrung im Jahre 1999 ansteigen. Wenige Monate sp?ter stufte die Ratingagentur Standard & Poor's Griechenland auf 'Ramschstatus' herab. Damit begannen die Euro-Partnerl?nder in Zusammenarbeit mit dem Internationalen W?hrungsfonds (IWF) verschiedene finanzielle St?tzungsma nahmen zu entwickeln, um einem verheerenden Domino-Effekt vorbeugen zu k?nnen. Nach dem EU-Rettungsschirm, den beispielsweise auch Irland in Anspruch nehmen musste, fassten die EU-Minister auf dem EU-Gipfel am 16./17. Dezember 2010 eine Vielzahl an neuen Beschl?ssen, um Europa aus der Eurokrise zu f?hren. Dazu geh?rt auch der Europ?ischen Stabilit?tsmechanismus (ESM), der den im Jahr 2013 auslaufenden EU-Rettungsschirm abl?sen soll. Geschaffen werden sollte ein Regelungsmechanismus innerhalb der EWU f?r den Fall, dass sich ein Staat in einer akuten finanziellen Liquidit?tsengpass-Situation befindet respektive sich im Worst-Case-Szenario mit dem Staatsbankrott konfrontiert sieht. Im Rahmen dieses Mechanismus ist es vorrangiges Ziel, auch private Gl?ubiger an den Kosten einer staatlichen Verschuldungskrise zu beteiligen. Um


Author: Julia Bodem
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Apr 18, 2012
Number of Pages: 126 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3842872836
ISBN-13: 9783842872837
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day