Skip to main content

Diplomica Verlag

Kompositionstechnik in den Studies für Klavier von Charles Ives

No reviews yet
Product Code: 9783842880436
ISBN13: 9783842880436
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Kompositionstechnik in den Studies für Klavier von Charles Ives

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Diese Studie m?chte dem Leser Einblick gew?hren in einige der f?r Charles Ives' Klaviermusik typischen Kompositionstechniken; der Fokus liegt dabei auf den Studies Nrn. 5 - 9, 15 sowie 20 - 23, die alle vollst?ndig erhalten und in verschiedenen Ausgaben bereits jetzt oder in naher Zukunft erh?ltlich sind. Die Studies k?nnen dabei als kompositorische Studien Ives' gesehen werden, die den gr? ten Teil seiner aktiven Schaffenszeit begleiteten. Doch werden gelegentlich auch andere Werke Ives' zum Vergleich herangezogen, sofern sie mit einer oder mehrerer der Studies Material (etwa der Satz IVa der 1. Klaviersonate) oder wesentliche Merkmale teilen (etwa die Three Improvisations sowie die Varied Air and Variations). Einer Darstellung der Quellenlage sowie einer Problematisierung der unterschiedlichen editorischen Praktiken Cowells, Kirkpatricks und anderen Herausgebern folgt eine detaillierte Analyse der Study Nr. 23, die viele der auch in anderen Werken vorkommenden Techniken enth?lt. Im Anschluss werden einige der bedeutendsten oder originellsten Kompositionstechniken der Klaviermusik von Ives an Hand Beispielen aus den ?brigen Studies gezeigt, darunter: Zw?lftonreihen und andere 'aggregate structures', kontrapunktische Techniken wie Mehrfacher Kontrapunkt, Kanon und Simultan-Spiegelung, Ostinato-Technik einschlie lich Isorhythmie, neuartige Akkord-Strukturen aus Intervallschichtungen, Verbindungen tonaler Akkorde, sowie komplexeste Akkorde einschlie lich der Gleichzeitigkeit aller zw?lf T?ne des chromatischen Totals. Bei der Analyse werden u.a. Elemente der pitch-class set theory verwendet, deren Anwendbarkeit auf die Musik des fr?hen 20. Jahrhunderts und insbesondere der Charles Ives' zuvor in einem eigenen Kapitel thematisiert und problematisiert wird, ohne dass jedoch die Kenntnis dieser in Deutschland wenig bekannten Analyse-Technik beim Leser vorausgesetzt wird.


Author: Stephan Schönlau
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Nov 12, 2012
Number of Pages: 140 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 384288043X
ISBN-13: 9783842880436
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day