Skip to main content

Diplomica Verlag

Menschenrechte und die Europäische Union: Geschichte und Gegenwart der Menschenrechte in Europa

No reviews yet
Product Code: 9783842881501
ISBN13: 9783842881501
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Menschenrechte und die Europäische Union: Geschichte und Gegenwart der Menschenrechte in Europa

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Der Staat ist seit dem westf?lischen Frieden die dominierende Ordnungseinheit des gesellschaftlichen Lebens. Im 21. Jahrhundert aber steht der Staat vor der existentiellen Bedrohung der Denationalisierung. Ausgel?st wird die Denationalisierung durch die Globalisierung. Was bedeutet die Denationalisierung f?r die Zukunft der Menschenrechte, die auf den Schutz durch ein souver?nes politisches System angewiesen sind? Die Arbeit setzt sich mit dieser Frage auseinander und versucht sich abzeichnende L?sungswege aufzuzeigen. Denn empirisch kann man beobachten, dass die Entwicklung der Menschenrechte seit dem Zweiten Weltkrieg im Kontext der Entwicklung von internationalen Organisationen verl?uft. Es wird ein Phasenmodell vorgestellt, welches die interdependente Entwicklung von Menschenrechten und internationalen Organisationen theoretisch abbildet. Anhand dieses Phasenmodells wird dann die Entwicklung der europ?ischen Menschenrechtspolitik beschrieben. Zun?chst wird die Entstehung von internationalen Organisationen nachgezeichnet und beschrieben, welche Rolle die Menschenrechte in der Entstehungsphase spielen. Es wird dann dargestellt, wie die zunehmende Macht der internationalen Organisationen zu einer Politisierung der Gesellschaft f?hrt. Diese Politisierung hat eine Demokratisierung der internationalen Organisation und damit verbunden eine Durchsetzung der Menschenrechte zur Folge. Demokratisch legitimierte internationale Organisationen k?nnen eine gro e Kraft in der internationalen Menschenrechtspolitik entfalten. Im empirischen Teil der Arbeit wird die Entwicklung der Europ?ischen Union und der europ?ischen Menschenrechtspolitik untersucht. In der ersten Phase wird die Entstehung der Europ?ischen Union beschrieben. In der Beschreibung der zweiten Phase wird zun?chst auf den stetigen Zuwachs an Regelungskompetenz der EU eingegangen. Dann wird der Prozess der Politisierung des europ?ischen Demos beschrieben, welcher die Demokratisierung der Europ?ischen Union bewirkt.


Author: Markus Schäfer
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Jul 03, 2012
Number of Pages: 92 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3842881509
ISBN-13: 9783842881501
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day