
Diplomica Verlag
Entwicklungszusammenarbeit als globale Strukturpolitik: Vom Kolonialismus zum Neokolonialismus
Product Code:
9783842881693
ISBN13:
9783842881693
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Entwicklungszusammenarbeit als globale Strukturpolitik: Vom Kolonialismus zum Neokolonialismus
$59.90
$56.22
Sale 6%
Die Studie besch?ftigt sich mit der Wahrnehmung von Ma nahmen der Entwicklungszusammenarbeit aus den verschiedenen Perspektiven der involvierten Akteure. Sie vertritt die These, dass Entwicklungszusammenarbeit aufgrund der verschiedenartig objektivierten "Wirklichkeiten" der Akteure und deren mangelnden Ber?cksichtigung so oft scheitert. Nach einem theoretischen Diskurs zur gesellschaftlichen Konstruktion von Wirklichkeit werden die g?ngigsten Annahmen und Ma nahmen der Entwicklungszusammenarbeit in ihrem historischen und kulturellen Kontext, sowohl aus einer ethnologischen wie auch aus einer volkswirtschaftlichen Perspektive untersucht. Der Autor diskutiert dabei besonders das Spannungsfeld zwischen der moralischen Selbstverpflichtung, die Hunger und Armut in der Welt bek?mpfen soll und einer globalen Strukturpolitik, die Wirtschaftsstrukturen nach "westlichem" Vorbild homogenisieren soll, um Interessen von bestimmten Akteuren, wie Regierungen, Banken und international agierenden Unternehmen durchzusetzen.
Author: Philipp Hellmund |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Jun 25, 2013 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 384288169X |
ISBN-13: 9783842881693 |