
Diplomica Verlag
Vermögensverlagerung: Ent- und Verstrickung von Wirtschaftsgütern
Product Code:
9783842884076
ISBN13:
9783842884076
Condition:
New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Vermögensverlagerung: Ent- und Verstrickung von Wirtschaftsgütern
$59.90
$56.22
Sale 6%
Im Zuge der zunehmenden grenz?berschreitenden Wirtschaftsaktivit?ten von Unternehmen ist es g?ngige Praxis, dass einzelne materielle sowie immaterielle Wirtschaftsg?ter ins Ausland ?bertragen werden. Es stellt sich die Frage, welche steuerlichen Konsequenzen sich aus der Verm?gensverlagerung ergeben. Bei Stammhaus und Betriebsst?tte handelt es sich um unselbst?ndige Teile eines Unternehmens. Im Falle der ?bertragung von Wirtschaftsg?tern zwischen inl?ndischem Stammhaus und im Inland gelegener Betriebsst?tte erfolgt daher keine Gewinnrealisierung. F?r den Fall, dass sich die Betriebsst?tte im Ausland befindet, besteht die steuerliche Problematik jedoch in der Notwendigkeit, den im Inland angefallenen Gewinn von dem der ausl?ndischen Einheit zuzuordnenden abzugrenzen. Dies gilt insbesondere, wenn die im ?bertragenen Wirtschaftsgut enthaltenen stillen Reserven dem Besteuerungsrecht der Bundesrepublik Deutschland entzogen werden und damit der Tatbestand der sog. Entstrickung erf?llt ist. Nach Auffassung der deutschen Finanzverwaltung f?hrte die ?bertragung von Wirtschaftsg?tern vom inl?ndischen Stammhaus auf die ausl?ndische Betriebsst?tte schon immer zu einer Realisierung und somit Besteuerung der im Wirtschaftsgut enthaltenen stillen Reserven. Vor dem Hintergrund der Unsicherheiten bei der Auslegung des Begriffs der Entnahme hat der Gesetzgeber im Rahmen des SEStEG im Jahre 2006 die Entstrickung von Wirtschaftsg?tern explizit geregelt. Mit seinem Urteil vom 17.07.2008 hat der BFH seine sog. 'Finale Entnahmetheorie' aufgegeben und entschieden, dass die ?bertragung eines Wirtschaftsguts vom inl?ndischen Stammhaus auf die ausl?ndische Betriebsst?tte keine Entnahme i.S.d. 4 Abs. 1 Satz 2 EStG darstellt. Auf dieses Urteil reagierte die Finanzverwaltung mit einem Nichtanwendungserlass. Mit Beschluss vom 07.01.2011 hat das FG Rheinland-Pfalz ernsthafte Zweifel an der Europarechtskonformit?t der Enstrickungsnormen ge?u ert, daher k?nnte ?ber deren Schicksal in naher Zukunft
Author: Victoria Deitsche |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Aug 23, 2012 |
Number of Pages: 94 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842884079 |
ISBN-13: 9783842884076 |