Hinsichtlich der Alkoholpr?vention bei Jugendlichen geraten seit geraumer Zeit verh?ltnispr?ventive Ans?tze zur Einschr?nkung des Erwerbs von Alkohol durch Jugendliche ins Blickfeld der Betrachtungen. Studien fordern eine strikte ?berwachung bzw. strengere Kontrollen, da vor allem die Verf?gbarkeit alkoholischer Getr?nke Einfluss auf das tats?chliche Konsumverhalten hat. Dieses f?hrt letztlich wiederum zu riskanten Verhaltensweisen bei Jugendlichen. Um die Verf?gbarkeit alkoholischer Getr?nke f?r Minderj?hrige einzuschr?nken, bedarf es einer genaueren Betrachtung der Abgabepraxis im Handel, in der Gastronomie sowie an Tankstellen und Kiosken. Zur ?berpr?fung dieser Praxis haben Polizei und Verwaltungsbeh?rden auf Forderungen nach einer Verst?rkung des kontrollierend-ordnungsrechtlichen Jugendschutzes reagiert. Als erstes Bundesland f?hrte Niedersachsen die sogenannten Alkoholtestk?ufe ein. Bei Alkoholtestk?ufen werden Jugendliche durch Beh?rden im Einzelhandel eingesetzt, um alkoholische Getr?nke, die f?r sie nach dem Jugendschutzgesetz nicht zugelassen sind, zu erwerben. Dabei wird seitens der Verantwortungstr?ger die Wirksamkeit dieser Ma nahmen betont. Tats?chlich sind die Quoten, bei denen jugendliche Testk?ufer Alkohol gesetzeswidrig erhielten, landesweit kontinuierlich gesunken. Inwieweit dies jedoch Auswirkungen darauf hat, ob Jugendliche tats?chlich Alkohol erhalten oder nicht, ist nicht klar. Auch l?sst sich ein Zusammenhang zwischen der verst?rkten Kontrolle der Alkoholabgabe auf der einen Seite und der Reduzierung von Straftaten unter Alkoholeinfluss nicht unmittelbar herstellen. Testk?ufe werden daher auch nur als ein Mosaikstein im Ma nahmenb?ndel erg?nzender Pr?ventionsprojekte gegen Alkoholmissbrauch Minderj?hriger gesehen. Die vorliegende Untersuchung hat die Auswirkungen der Alkoholtestk?ufe auf die Kaufpraxis Jugendlicher sowie die Verkaufspraxis im Handel in der Region Hannover zum Gegenstand. Sie liefert eine Vielzahl von Handlungsempfehlunge
| Author: Thorsten Massinger |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Nov 15, 2012 |
| Number of Pages: 120 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3842889801 |
| ISBN-13: 9783842889804 |