Die Auseinandersetzung mit einem der dramatischsten Schaupl?tze des Ersten Weltkriegs - der V?lkermord an den Armeniern - ger?t in vielerlei Hinsicht zu kurz. Nicht nur in der T?rkei selbst, sondern auch in Deutschland besteht gro er Bedarf an der Erforschung der historischen Umst?nde, die zum V?lkermord an den Armeniern im Ersten Weltkrieg f?hrten. Der Deutsche Bundestag in seiner Gesamtheit ist bis heute nicht an einer umfassenden Aufarbeitung dieses Themas interessiert. Dieses Buch ist daher ein wichtiger Beitrag hin zu einer umfassenden Darstellung und Beurteilung der "unr?hmlichen Rolle", die das Deutsche Reich zur Armenischen Frage einnahm. Als Waffenbruder im Ersten Weltkrieg hatte die deutsche F?hrung wie kein anderer Staat die M?glichkeit, in das innenpolitische Geschehen des jungt?rkischen Regimes einzugreifen. Mit der chronologischen Unterteilung in Vorkriegszeit, Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit werden die verschiedenen deutschen Akteure und ihre Ansichten sichtbar. Dieses Buch versteht sich als ein erster Schritt hin zu aussagekr?ftigen Studien bzgl. der Rolle Deutschlands w?hrend, vor und nach dem V?lkermord an den Armeniern.
Author: Sebastian Weber |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Jan 16, 2014 |
Number of Pages: 100 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 384289001X |
ISBN-13: 9783842890015 |