Das psychologische Kapital, oder kurz einfach nur PsyCap, ist ein neues Konstrukt einer Bewegung aus der positiven Psychologie, das sich aus den vier Bestandteilen Optimismus, Hoffnung, Widerstandsf?higkeit und Selbstwirksamkeit zusammensetzt. Im Rahmen des "Positive Organizational Behavior" bezieht sich das Forschungsgebiet um das PsyCap ausschlie lich auf den Arbeitsplatz der heutigen Zeit und zielt darauf ab, einen wahren Wettbewerbsvorteil f?r Unternehmen zu schaffen. In diesem Buch wird nach der Definition der einzelnen Komponenten das Konstrukt PsyCap als Ganzes vorgestellt und dessen Eingliederung in die Theorie erl?utert. Ferner wird ein ?berblick ?ber die Vorgehensweise bei der Messung des PsyCap gegeben und ausf?hrlich dargestellt, welche Trainingsm?glichkeiten zur Erh?hung des PsyCap von Mitarbeitern bestehen. Im letzten Jahrzehnt wurden viele empirische Studien durchgef?hrt, die einen Zusammenhang zwischen dem PsyCap und bestimmten begehrenswerten Unternehmenszielen herzustellen versuchten. Vor allem die Performance der Mitarbeiter, Ver?nderungen im Betriebsklima, sowie ein vermindertes Auftreten von Stress stehen dabei im Vordergrund. Der Kernpunkt dieses Buches liegt darin, eine Auswahl der wichtigsten empirischen Studien zu analysieren und einen ?berblick dar?ber zu geben, wie sich nun das PsyCap nach aktuellem Stand der Forschung auf die Unternehmensleistung auswirkt. Anschlie end stellt eine kritische W?rdigung bisheriger Forschungsergebnisse auch die Probleme und Erweiterungsm?glichkeiten der behandelten Studien dar. Handlungsempfehlungen f?r F?hrungskr?fte im Bezug auf das PsyCap runden die Befunde der Analyse ab.
Author: Ilona Böhle |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Feb 05, 2013 |
Number of Pages: 66 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842891644 |
ISBN-13: 9783842891647 |