
Diplomica Verlag
Der Ruf der Generation Y nach Easy Economy: Wie eine neue Arbeitnehmergeneration den österreichischen Arbeitsmarkt auf den Kopf stellen wird
Product Code:
9783842892385
ISBN13:
9783842892385
Condition:
New
$54.99
$51.99
Sale 5%

Der Ruf der Generation Y nach Easy Economy: Wie eine neue Arbeitnehmergeneration den österreichischen Arbeitsmarkt auf den Kopf stellen wird
$54.99
$51.99
Sale 5%
Welcher Angestellte hat sich noch nie ein Leben mit all jenen Annehmlichkeiten und pers?nlichen Freir?umen gew?nscht, die sonst nur einem Freiberuflichen oder Selbstst?ndigen vorbehalten sind? Auch unter der Woche einmal Auszuschlafen, am Vormittag einen Einkaufsbummel zu machen oder am Nachmittag zwei Stunden zum Sport zu gehen? Warum an einem hei en Sommernachmittag das B?ro nicht eher verlassen und den Laptop mit ins Schwimmbad nehmen, die E-Mails abends beantworten oder die liegen gebliebene Arbeit am Wochenende aufarbeiten? Was spricht dagegen? Ist das arbeitsrechtlich nicht m?glich oder bislang gesellschaftlich einfach nur un?blich bzw. nicht akzeptiert? Sind strenge Anwesenheitskontrollen mit Stechuhr und das abendliche gegenseitige "Aussitzen" der Kollegen wirklich entscheidende Leistungskriterien in unserer Arbeitswelt? Wie ist es in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ?berhaupt m?glich, dass profitorientierte Unternehmen es stillschweigend hinnehmen, wenn ihre Mitarbeiter Zeit am Arbeitsplatz totschlagen, im Internet surfen, Kaffeepausen einlegen und sich auf ausgedehnte "Plauscherln" unter Kollegen treffen? Akzeptieren sie derartige Verhaltensweisen nur, um sicher zu gehen, dass die Angestellten auch tats?chlich anwesend sind und deren vorgeschriebene Anwesenheitszeit ordnungsgem? ableisten? Ist physische Anwesenheit wichtiger als Produktivit?t? W?re eine zeitunabh?ngige Leistungsmessung anhand von Output und Zielvorgaben nicht wesentlich sinnvoller? Und welche Rollen spielen der demographische Wandel und die technische Mobilisierung bei dieser ?berlegung? Fakt ist, dass der Ruf nach mehr Freiheit und Flexibilit?t im Berufsleben immer lauter wird, vor allem bei den unselbstst?ndig Erwerbst?tigen. Beg?nstigt wird dieser Wunsch durch den Eintritt einer neuen Generation in den Arbeitsmarkt, der sogenannten "Generation Y". Einer Generation, die die Macht der Demografie hinter sich wei , und dementsprechend kompromisslos ihre konkreten Forderungen an ihre k?nft
Author: Maria Kovarik |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: Feb 21, 2013 |
Number of Pages: 164 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3842892381 |
ISBN-13: 9783842892385 |