Diplomica Verlag
Das Nibelungenlied als Volksbuch: Friedrich Heinrich von der Hagen und der moderne Mythos des 'Nibelungenliedes'
Product Code:
9783842894839
ISBN13:
9783842894839
Condition:
New
$54.99
$51.99
Sale 5%
Das Nibelungenlied als Volksbuch: Friedrich Heinrich von der Hagen und der moderne Mythos des 'Nibelungenliedes'
$54.99
$51.99
Sale 5%
Der Begriff 'Nibelungen' ist weitgehend bekannt und nicht nur in akademischen oder anderweitig gelehrten Kreisen, sondern auch unter der breiten Bev?lkerungsmasse. Die Vorstellungen, die sich hinter diesem Begriff verbergen, sind oft vage: Nibelungenlied, Nibelungensage, Nibelungenstoff; Termini, die gerne in der allgemeinen Auffassung durcheinander geworfen werden. Doch wie steht es mit dem mittelhochdeutschen Text, dem Epos, dem eigentlichen Nibelungenlied? Forschungsliteratur zu der nicht-akademischen Rezeption und dem allgemeinen Bekanntheitsgrad des Liedes gibt es reichlich. Die Rezeptionsgeschichte des Nibelungenliedes ist vielseitig und dementsprechend auch die verschiedenen Deutungsmodelle, die seit seiner 'Wiederentdeckung' 1755 entstanden sind. Die Stilisierung des Epos zum 'deutschen Nationalepos' zieht sich gleich einem roten Faden durch seine moderne Rezeptionsgeschichte. In dieser Studie wird die These diskutiert, dass es keine Rezeption des Nibelungenliedes gibt, die nicht direkt oder indirekt beeinflusst ist durch seine eigene, semantisch aufgeladene Rezeptionsgeschichte. Diese ist ma geblich gekennzeichnet durch die v?lkisch-nationale Deutung Friedrich Heinrich von der Hagens; diejenige, die im Bewusstsein der Allgemeinheit ?berlebt hat und auch bis heute noch Echos in der wissenschaftlichen Bearbeitung findet, gewollt oder nicht.
| Author: Cristina Nissen |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: Apr 09, 2013 |
| Number of Pages: 108 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 384289483X |
| ISBN-13: 9783842894839 |