Skip to main content

Diplomica Verlag

Kaleidoskopisches Erzählen: Die gegenseitige Durchdringung von Fotografie und Prosa bei W.G. Sebald

No reviews yet
Product Code: 9783842895300
ISBN13: 9783842895300
Condition: New
$54.99
$51.99
Sale 5%

Kaleidoskopisches Erzählen: Die gegenseitige Durchdringung von Fotografie und Prosa bei W.G. Sebald

$54.99
$51.99
Sale 5%
 
Der beeindruckende Ton von Sebalds Prosa, die zwischen Fakt und Fiktion ebenso changiert wie zwischen fotografischem Erz?hlen und akribischer Geschichtsschreibung hat besonders nach dem Unfalltod des Autors im Dezember 2001 viele Menschen in seinen Bann gezogen. Den gr? ten Verdienst daran tr?gt die aus dem Text entstehende Forderung an den Leser, sich als Teil einer sensiblen Erinnerungskultur pers?nlich angesprochen zu f?hlen. Die Fiktion als Ged?chtnisort erweist sich bei diesem Projekt als die der Zerbrechlichkeit des Individuums Raum gebende Form eines Erz?hlens, das sich auch als eine Kontemplation der Menschheitsgeschichte der Zerst?rung und als ein Festhalten an der Hoffnung auf Einsicht und Umkehr versteht. F?r die Entstehung dieses Impulses spielen die un?bersehbaren Fotografien in Sebalds Texten eine entscheidende Rolle. Ihrem urspr?nglichen Kontext entrissen und so in einen neuen Zusammenhang gestellt funktionieren sie gleichzeitig als Vektoren f?r Figuren und Handlung innerhalb des Gesamtwerkes und als Verkn?pfungspunkte mit der au ertextlichen und unbeschriebenen Welt. Sie aktivieren im Leser das pers?nliche Text-Bild-Ged?chtnis, das f?r die Stiftung der Koinzidenzen durch Sebalds fiktionales Erz?hlen ma geblich ist. Die vorliegende Studie beleuchtet zun?chst die in der Erz?hlstruktur sich manifestierenden fiktionalen und fiktiven Strategien, die zur Unsicherheit ?ber Faktizit?t bzw. Fiktionalit?t der Texte beitragen. Dabei wird das f?r den Autor typische geweitete und beschreibende Erz?hlen als eine wichtige Voraussetzung f?r die Aufbrechung der genannten Kategorien erkannt. Der zweite Teil der Studie besch?ftigt sich zun?chst mit den Eigenschaften des Mediums Fotografie und den Besonderheiten der in den Text eingewebten Fotos. Wie Sebald ihnen eine neue Relevanz als Medium der Erinnerung im literarischen Text zuweist, wird anschlie end anhand einiger pr?gnanter Beispiele aus Austerlitz und Die Ausgewanderten erl?utert.


Author: Julia Kraushaar
Publisher: Diplomica Verlag
Publication Date: Apr 18, 2013
Number of Pages: 108 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3842895305
ISBN-13: 9783842895300
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day