Diplomica Verlag
Climate Refugees: Klimawandel und Migration am Beispiel des Inselstaats Tuvalu im Pazifik
Product Code:
9783842898400
ISBN13:
9783842898400
Condition:
New
$54.99
$51.99
Sale 5%
Climate Refugees: Klimawandel und Migration am Beispiel des Inselstaats Tuvalu im Pazifik
$54.99
$51.99
Sale 5%
Tuvalu. Ein s?dpazifischer Inselstaat. Nur die Wenigsten wissen mit diesem Staatsnamen etwas anzufangen. Die Rede ist hierbei vom viertkleinsten Land der Welt, welches sich inmitten des S?dpazifiks befindet. Umgeben von Wasser soweit das Auge reicht, kaum motorisierter Verkehr, leere Str?nde und dennoch ist der Begriff vom S?dseeparadies hier weit gefehlt. Die Rede ist hier n?mlich vom m?glicherweise ersten bewohnten Staat, der dem Klimawandel zum Opfer fallen k?nnte. Ausschlaggebend daf?r ist zum Einen die niedrige Lage der neun Inseln und zum Anderen die Problematik des steigenden Meeresspiegels: Tuvalu sieht sich der Gefahr ausgesetzt auf Dauer ?berschwemmt zu werden. Diese Nachricht hatte die rapide Steigerung des Bekanntheitsgrades der Nation im letzten Jahrzehnt zur Folge. Die Thematik rund um die Klimawandelfrage und den steigenden Meeresspiegel stellte Tuvalu in das Zentrum globaler Berichterstattung. Besonders die Gef?hrdung der etwa 10.000 Einwohner f?hrte zu einem Sensationsjournalismus, der des ?fteren die Umst?nde und Wahrheiten falsch portr?tierte. Das Hauptziel der vorliegenden Studie obliegt der Frage ob das Ausma der Gefahr durch den Klimawandel von den Einheimischen wahrgenommen wird und ob daraus eine Flucht vor dem Klimawandel entstehen k?nnte.
| Author: Stephan Pillwein |
| Publisher: Diplomica Verlag |
| Publication Date: May 14, 2013 |
| Number of Pages: 104 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3842898401 |
| ISBN-13: 9783842898400 |