
Diplomica Verlag
Das Produktionsschulprinzip in der Berufsbildungszusammenarbeit: Umsetzbarkeit und Realisierungsbedingungen in Ländern der Dritten Welt
Product Code:
9783842899056
ISBN13:
9783842899056
Condition:
New
$54.99
$51.99
Sale 5%

Das Produktionsschulprinzip in der Berufsbildungszusammenarbeit: Umsetzbarkeit und Realisierungsbedingungen in Ländern der Dritten Welt
$54.99
$51.99
Sale 5%
Das Konzept der Produktionsschule sorgte in der Berufsbildungszusammenarbeit schon vor einigen Jahren f?r durchaus kontrovers diskutierten "Z?ndstoff". Obwohl es inzwischen um dieses Modell in der Wissenschaft etwas ruhiger geworden ist, wirft das Produktionsschulprinzip f?r die Entwicklungszusammenarbeit aus heutiger Sicht Fragen auf, da einige Experten davon ausgingen, dass das Produktionsschulprinzip einen gro en Beitrag zur Bek?mpfung von Armut in der Dritten Welt entfalten k?nne. Man unterstellte dieser Schulform eine hohe Wirksamkeit bei der Vermittlung von Kompetenzen und F?higkeiten an Menschen, die sonst keinen Zugang zu Bildung und Berufsausbildung haben. Obwohl einige Annahmen als "zu idealistisch" abgetan wurden, ist zu vermuten, dass Produktionsschulen ein geeignetes Mittel sein k?nnten, um ganze Regionen bei Gewerbe- und Industrief?rderung zu unterst?tzen. Tats?chlich konnte nie bewiesen werden, ob die damaligen Kritiker mit ihrer Skepsis im Recht waren.
Author: Thomas Berger |
Publisher: Diplomica Verlag |
Publication Date: May 14, 2013 |
Number of Pages: 86 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 384289905X |
ISBN-13: 9783842899056 |